Vor fünf Jahren wurde die LWL-Tagesklinik in Plettenberg eröffnet und ist seitdem im westlichen Sauerland eine feste Größe für Menschen in psychischen Krisen. Die Außenstelle der LWL-Klinik Hemer bietet eine ortsnahe Versorgung ohne weite Anreisen.
Darüber hinaus seien vielfältige Behandlungen möglich, heißt es in einer Pressemitteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Klangschalenmeditation, Hirnleistungstraining, Waldbaden, Walking, Yoga, Lichttherapie, Aerobic, Ohr-Akupunktur: Den Patienten der LWL-Tagesklinik in Plettenberg werden viele Therapien neben therapeutisch-ärztlichen Einzel- und Gruppengesprächen angeboten.

„Alle Berufsgruppen vertreten sich gegenseitig, haben Fortbildungen besucht und sich qualifiziert, spezifische Therapien zu übernehmen“, sagt Heidi Bastian, die pflegerische Leiterin. „Wir sind ein eingespieltes Team, das zusammenhält. Die Patientinnen und Patienten kommen gerne zu uns.“

Impulse für seelisches Wohl
Das Jubiläum der Tagesklinik soll am 28. Juni mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Das Team möchte dann das Programm der Tagesklinik mit Vorträgen, Sport- und Achtsamkeitsgruppen zum Mitmachen vorstellen. Chefärztin Elke Koling hofft, dass viele Plettenberger dieses Angebot wahrnehmen und vorbeikommen: „Hier kann jeder Mensch, ob psychisch erkrankt oder nicht, Impulse für sein seelisches Wohl bekommen.“