Die Löschgruppe Eiringhausen der Feuerwehr Plettenberg ist in den letzten Jahren sehr aktiv in der Nachwuchsförderung. In Eigenleistung werden Aktionen für Kinder geplant, gebaut und bei Ortsteilfesten durchgeführt. Die Kosten hierfür werden aus dem Kassenbestand übernommen. Um weitere Ideen in der Kinder- und Jugendarbeit umzusetzen, erhielt die Löschgruppe jetzt eine Spende der Krombacher Brauerei. Gebietsverkaufsleiter Jens Selter überreichte persönlich den symbolischen Spendenscheck über 2500 Euro.
Löschgruppenleiter Lutz Cronauge konnte dabei berichten, dass die Aktionen von Erfolg belohnt würden. Im vergangenen Jahr traten zehn neue Mitglieder in die Löschgruppe Eiringhausen ein, die damit jetzt 30 aktive Mitglieder hat. „Mit unseren Aktionen wollen wir Kinder und Eltern für die Feuerwehr begeistern“, so Cronauge.
Sollte in diesem Jahr der Dämmerschoppen der Eiringhauser Werbegemeinschaft stattfinden, wird die Löschgruppe wieder dabei sein. Im Dezember veranstaltet sie das traditionelle Reibeplätzchen backen. Im zweijährigen Rhythmus findet die Veranstaltung am Vatertag statt – das nächste Mal 2026. 2028 steht das 125-jährige Jubiläum der Löschgruppe Eiringhausen an. „Dann planen wir eine große Feier“, kündigt Lutz Cronauge an.
Jährliche Aktion „Sie schlagen vor – wir spenden“
Seit 2003 spendet die Krombacher Brauerei nach eigener Angabe jährlich eine Gesamtsumme von 250.000 Euro an 100 gemeinnützige Institutionen. Unter dem Motto: „Sie schlagen vor – wir spenden“ ruft das Familienunternehmen dazu auf, gemeinnützige Spendenzwecke vorzuschlagen. Mehr als 3000 Vorschläge gingen bei der aktuellen Runde ein, darunter auch die Löschgruppe Eiringhausen.
Die Auswahl der insgesamt 100 Spendenempfänger erfolgte auf zwei Wegen: 50 der 100 Spenden wurden durch ein Voting-Verfahren vergeben. Die andere Hälfte wurde von einem internen Gremium bestimmt, um möglichst vielfältige Bereiche des gesellschaftlichen Engagements zu fördern und auch kleineren Initiativen eine Chance zu geben.