Meinerzhagen/Kierspe. Verkauft wird, „so lange der Vorrat reicht“. Die Organisatoren erwarten, dass, wenn am 1. Dezember das erste Türchen geöffnet wird, alle Kalender einen Besitzer gefunden haben. Die Gewinnchancen sind groß. Schon in den ersten beiden Dezembertagen werden über 50 Preise verlost, unter anderem neun Weihnachtsbäume. Und am 3. Dezember wird eine Serie nützlicher Artikeln aus der Lostrommel purzeln, die man sich selbst oder anderen perfekt zu Weihnachten schenken kann, heißt in der Mitteilung des Lions-Clubs.
Verkaufstellen
Kierspe: Apotheke am Wildenkuhlen, Buchhandlung Timpe, Blumenhaus Varnhorn, Das Blütenwerk Antonia Lüddemann, Die Meisterfriseure Dagmar Saal-Dietrich, ECKI Jürgen Eckes, Gaststätte Berkenbaum, Optik Bliewernitz, Raiffeisenmarkt Volmestraße, Reisebüro holiday & more
Meinerzhagen: Apotheke Zum Alten Teich, Apotheke im Medicum, Buchhandlung Schmitz, Foto Heyder, Friseursalon Figaro, Gasthaus Theile, Hirsch-Apotheke, Lotto Lädchen Fleischer & Schulte, Notariat KKS
Valbert: Dorfbäckerei Berghaus, Praxis Miserre
In allen vier Ortsteilen: in den Filialen von Sparkasse und Volksbanken
Wer noch einen Adventskalender für sich sucht oder auch verschenken möchte, sollte umgehend dort vorbeischauen. Poster in den Schaufenstern oder an der Kasse weisen auf die Aktion hin.
Spielregeln: jeder Adventskalender trägt seine Gewinn-Nummer auf der Vorderseite oben links. Vom 1. bis 24. Dezember werden die Gewinne täglich unter notarieller Aufsicht in der Kanzlei KKS verlost. Die Gewinne werden ab dem 1. Dezember 2023 in den lokalen Medien sowie online auf kanzlei-kks.de bekannt gegeben.
Mehrfache Chancen
Die Organisatoren raten zudem, keinen Kalender wegzuwerfen, der schon einmal gewonnen hat. Jeder Kalender kann vom 1. bis 24. Dezember täglich aufs Neue gewinnen! Die Gewinne können bis zum 15. Januar 2023 gegen Vorlage des Kalenders im Notariat KKS abgeholt werden.
Der Kauf eines Kalender ermöglicht es dem Lions-Hilfswerk, an vielen Stellen unbürokratisch Hilfe zu leisten, getreu dem Lions-Motto: „we serve – wir dienen!“ Der Lions-Club bedankt sich bei den Spendern der Sach- und Geldpreise und bei den Käufern der Adventskalender, die so weitere Hilfe ermöglichen.
Dank der Einnahmen aus dem Verkauf der Adventskalender kann der Lions-Club Schülern der heimischen Grundschulen vier Jahre Gesundheitsförderung im Programm „Klasse2000“ versprechen. Die Bilanz: Seit 2001 haben in Kierspe und Meinerzhagen mehr als 5.500 Grundschülerinnen und -schüler von „Klasse2000“ profitiert, dem nachweislich besten Gesundheitsförderprogramm seiner Art, so der Lions-Club.