Werdohl/Menden. Die Lennetaler Projekt-Philharmonie bringt mit einem 80-köpfigen Sinfonieorchester unter der Leitung von Michael Baasner einen großen Herr-der-Ringe-Zyklus von Howard Show und die „Toteninsel“ von Serge Rachmaninow zu Gehör.
Die Musik von Howard Shore zu den Herr-der-Ringe-Filmen hat den Status legendär erreicht. Die Zuhörer erwartet ein etwa 70-minütige Wanderung durch die epische Saga, mit Melodien, die Freundinnen geworden sind, fulminanten Highlights und elbischen Liedern in der unverwechselbaren Klangsprache von Mittelerde.
Sergei Rachmaninow schafft mit der „Toteninsel“ nach einem Bild von Arnold Böcklin ein romantisches wie emotional dramatisches Erleben der Überfahrt über den mythischen Styx. Klassisch-griechisch der Abschied vom Leben, das Übersetzen ins Schattenreich. Der reife Rachmaninow bietet sein ganzes Können auf, um dieser Reise alle Höhen und Tiefen, alles Licht vor der Finsternis und am Ende Frieden zu verleihen.
Samstag, 29. März, 18 Uhr, Festsaal Riesei, Werdohl, Stadionstraße 50
Sonntag, 30. März, 17 Uhr, Wilhelmshöhe, Menden, Schwitter Weg 29
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
