So konnte Görke in ihrem Rückblick lediglich über eine Vorstandssitzung berichten. Sportwart Dirk Maximowitz blickte in seinem Bericht auf eine eher durchwachsene Hallensaison zurück. Abgesehen von den Hallenkreismeisterschaften, die am 22. März in Halver ausgetragen wurden, nahmen in der gesamten Hallensaison nur sechs Athleten an Wettkämpfen teil. Höhepunkt aus LG-Sicht war die Bronzemedaille über 60-m-Hürden der M55 für LG-Sportwart Dirk Maximowitz bei den Deutschen-Hallenmeisterschaften in Frankfurt. Bei den Hallenkreismeisterschaften war die heimische LG mit gut 20 Aktiven vertreten.
Auch den anschließenden Bericht des Kassenwartes trug Maximowitz vor, da er dieses Amt seit der JHV im Dezember 2024 kommissarisch übernommen hatte. Trotz der Unterhaltszahlungen für den Franz-Dobrikat-Sportplatz, die jährlich im mittleren vierstelligen Bereich liegen, steht die LG finanziell auf gesunden Füßen. Dies ist vor allem den vielen Sponsoren zu verdanken, die den Verein mit kleineren oder vereinzelt auch größeren Beträgen unterstützen. Kassenprüferin Kristin Brieden, die die Kasse gemeinsam mit Jens Boodes geprüft hatte, bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig gewährt wurde.
Bei den anschließenden Wahlen wurden der zweite Vorsitzende Jürgen Theiß (urlaubsbedingt in Abwesenheit) und Sportwart Dirk Maximowitz einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Geschäftsführerin Katja Spelsberg stand nach zwölf Jahren Amtsführung aus privaten Gründen nicht länger zur Verfügung. Da sich hierfür kein Nachfolger bzw. keine Nachfolgerin fand, werden ihre Aufgaben bis auf weiteres von den restlichen Vorstandsmitgliedern übernommen. Zwei potenzielle Kandidatinnen für die Ämter der Kassiererin und der Geschäftsführerin waren leider vor einer Woche wieder abgesprungen. Neuer Kassenprüfer für den ausscheidenden Jens Boodes ist für die nächsten zwei Jahre Peter Seyfried.