Oben an der Volme. Die eingereichten Projekte müssen der Entwicklung der Region im Sinne der Regionalen Entwicklungsstrategie Oben an der Volme entsprechen und mindestens einem der folgenden Handlungsfelder zuzuordnen sein:
- „Generationengerechte Städte und Dörfer“,
- „Nachhaltige Naherholungs- und Tourismusregion“,
- „Innovativer, nachhaltiger Wirtschaftsstandort“ oder
- „Vielfältige und familienfreundliche Gemeinschaft“
LEADER-Projekte sind eher „innovativere“ und meist größere Projekte. Bei Kleinprojekten handelt es sich in der Regel um einfachere Maßnahmen wie kleinere Bauprojekte, Anschaffungen, Dienstleistungen oder digitale Elemente.
Das regionale Entscheidungsgremium, die Lokale Aktionsgruppe, wird anhand von objektiven Bewertungskriterien am 29. April über die Förderwürdigkeit der Projekte entscheiden. Daraufhin kann bei einem positiven Beschluss der Antrag bei der Bezirksregierung gestellt bzw. der Vertrag mit dem Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme geschlossen werden.
Besondere Hinweise zu den Kleinprojekten:
Seitens des Fördergebers gab es eine Einschränkung hinsichtlich der Förderfähigkeit von Projekten: Demnach müssen Projekte neuerdings (i.d.R.) uneingeschränkt öffentlich zugänglich bzw. nutzbar sein (das gilt auch für LEADER-Projekte). Was damit einhergeht, ist, dass damit die Förderung reiner vereinsinterner Zwecke (z.B. Ausstattungen von Vereinsheimen, Trainingsmaterial, technisches Equipment für die Vereinsarbeit) im Rahmen der Kleinprojekte nicht mehr förderfähig ist.
Der Aufruf erfolgt vorbehaltlich der Förderzusage des Ministeriums. Ob und wann die Mittelzuweisung des Landes erfolgt, ist aktuell noch nicht bekannt – aufgrund der Bundestagswahl wird die Zuweisung jedoch später als sonst (also ggf. erst im Spätsommer oder noch später) erfolgen.
Detaillierte Informationen zum aktuellen Kleinprojektaufruf gibt es hier.
Weitere Informationen zu den Förderprogrammen sowie Vorlagen für die im Rahmen des Aufrufs einzureichenden Formulare gibt es hier:
- LEADER: leben.oben-an-der-volme.de/leader/
- Kleinprojekte: leben.oben-an-der-volme.de/kleinprojekte/
Bei Fragen rund um das Verfahren und zu der Förderfähigkeit einer Projektidee können sich Interessierte beim Regionalmanagement Oben an der Volme melden.