„Diese Hommage vereint Aznavours unvergessliche Chansons mit bewegenden Geschichten, Original-Bild- und Filmsequenzen sowie die Erinnerungen an seine legendären Wegbegleiter wie Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Dalida, Édith Piaf und Charles Trenet“, kündigt Stephan Hippe in einer Pressemitteilung an. Zum 100. Geburtstag des „großen Charles Aznavour“ nimmt Stephan Hippe das Publikum mit auf eine Reise durch die goldene Ära des Chansons. „Die Inszenierung lässt das wechselvolle Leben eines Mannes wieder aufleben, dessen Musik voller Leidenschaft, Sehnsucht und tief empfundener Gefühle war.“
Aznavour, der noch im hohen Alter von 94 Jahren mit seinen Liedern die Welt berührte, hinterließ ein beeindruckendes Erbe: „1300 Lieder, 91 Alben, 80 Filme – und Millionen von Herzen, die von seiner Kunst bewegt wurden.“
Die Produktion verspricht einen einzigartigen Theaterabend voller Sinnlichkeit, hinreißender Musik und Emotionen, der die unsterbliche Seele des Chansons auf die Bühne bringt, heißt es in der Ankündigung. Tickets gibt es in Konrad Kösters Bücherkiste in Halver oder unter der Telefonnummer 02353 / 903344.
TERMIN:
- Stephan Hippe: Charles und wie er die Welt sah – 100 Jahre Aznavour
- Samstag, 8. März
- Humboldtschule in Halver
- ab 19 Uhr
- Abendkasse 18 Euro, ermäßigt 15 Euro; Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
