Wer beim Kauf seines Weihnachtsbaums eine dieser Kugeln entdeckt, hat die Chance auf Preise. Die gefundenen Kugeln werden zum Stand gebracht, wo überprüft wird, welcher Gewinn mit der jeweiligen Kugel verbunden ist. Dabei versichert Volker Grüber, dass jeder Fund garantiert einen Preis einbringt. Das Gewinnspiel bietet insgesamt 50 Preise, darunter zwei Weihnachtsbäume, vier Gewinne mit einem 50-Prozent-Rabatt, vier mit 25-Prozent-Rabatt und zehn mit 10-Prozent-Rabatt. zusätzlich warten 15-mal Waffeln und 15-mal heißer Kakao als Belohnung auf die Gewinner.
Die Weihnachtsbäume von Grüber sind biologisch angebaut. „Wir schonen die Umwelt, und Sie holen sich einen garantiert giftfreien Weihnachtsbaum ins Haus“, betont Volker Grüber, dessen Hof auf Halverscheid – zwischen Lüdenscheid, Schalksmühle und Halver – , auf einer Höhe von etwa 400 Metern liegt. Seit 1965 werden hier Weihnachtsbäume angebaut – neben Nordmanntannen auch Rotfichten.
Insgesamt bewirtschaftet der Hof knapp 20 Hektar mit Weihnachtsbäumen. Auch die Dorfgemeinschaft Halverscheid profitiert vom Mini-Adventsmarkt durch Verkaufseinnahmen für Getränke und Co.

Weitere Informationen sind auf der Website www.bioweihnachtsbaum.de sowie auf Instagram unter bio_weihnachtsbaum.de verfügbar.