Ihren zweiten Dorfrundgang - diesmal in Hüinghausen - führte die UWG Herscheid durch. Bereits zuvor gab es eine ähnliche Veranstaltung in der Herscheider Dorfmitte (LokalDirekt berichtete ausführlich).

Ziel dieser Rundgänge sei es, Probleme direkt vor Ort aufzunehmen und gemeinsam mit den Bürgern mögliche Lösungen zu erarbeiten, sagt UWG-Vorsitzender Sebastian Jülich.

Der Straßenverkehr war auch in Hüinghausen ein Hauptthema. Der starke Durchgangsverkehr auf der Landstraße 561 führt zu einer erheblichen Lärmbelastung. Der geplante Kreisverkehr könnte hier eine spürbare Entlastung bringen. Nach dem Dorfentwicklungskonzept ist in der Mitte der Ortsdurchfahrt im Bereich der Einmündungen Rammberger Weg / Welliner Straße in die L 561 eine Verkehrsberuhigung durch einen Kreisverkehr wünschenswert.

Die Begrenzungspoller an der Habbeler Straße sind teilweise locker und wirken unansehnlich, stellten die Politiker fest. Darüber hinaus lösen sich an vielen Stellen die Bordsteine auf. Hierdurch entsteht nicht nur ein unschönes Bild, sondern auch eine Gefahr für Fußgänger.

Auch die Straßenreinigung wurde von den Teilnehmern als verbesserungswürdig beschrieben. Ein weiteres Thema war die Sauberkeit an den Standorten der Grün- und Glascontainer. Sie seien derzeit leider oft stark verschmutzt. Zudem dauere die Reparatur defekter Straßenlampen sehr lange, zum Ärger der betroffenen Anwohner.

Die UWG werde die gesammelten Eindrücke aus den Rundgängen nutzen und gezielt Verbesserungen einfordern, erklärt Vorsitzender Jülich.

Die Dorfbegehungen der UWG in Herscheid:

https://lokaldirekt.de/news/totale-ungerechtigkeit-beim-laermschutz-zwischen-herscheid-und-luedenscheid


https://lokaldirekt.de/news/nach-glasfaserverlegung-buergersteige-schlecht-wiedergergestellt-1


https://lokaldirekt.de/news/seltsame-zustaende-auf-der-luedenscheider-strasse


https://lokaldirekt.de/news/schuetzenverein-fuerchtet-dass-parkplaetze-an-der-gemeinschaftshalle-nicht-ausreichen