Am kommenden Sonntag, 14. September, wird gewählt. Vier Kreuze dürfen die Nachrodt-Wiblingwerder machen. Gewählt wird der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin, ein neuer Landrat, der Kreistag und der Gemeinderat. Wenn die Wahllokale um 18 Uhr schließen und mit der Auszählung begonnen wird, steht die Aula der Grundschule Nachrodt offen. Außerdem gibt es in einigen Bereichen Probleme mit der Post.
Wahlamtsleiter Benjamin appelliert an die Wähler, Wahlbriefe ab heute (Mittwoch, 10. September) besser nicht mehr mit der Post zu versenden. Aufgrund des geänderten Postgesetzes und den verlängerten Postlaufzeiten empfiehlt er, die Briefe persönlich im Amtshaus abzugeben. Vor allem im unteren Gemeindegebiet gibt es aktuell immer wieder Probleme mit der Post. Wahlbenachrichtigungen, Wahlwerbung der Parteien und Kandidaten wurden in einigen Gebieten bis jetzt nicht zugestellt, obwohl alles rechtzeitig und zum Teil sogar schon zweimal versendet wurde. Die Wahlbriefe können bis Sonntag, 16 Uhr, in den Briefkasten im Amtshaus eingeworfen werden. Der Briefkasten befindet sich am Eingang des weißen Containers und ist mit einem Gemeindewappen gekennzeichnet.
Die Gemeindeverwaltung lädt zudem zur Präsentation der Wahlergebnisse ein. Diese findet am Sonntag ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule Nachrodt statt.