Seit der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, steht fest, dass sich die Bürgermeisterkandidaten Roman Bossart (UWG) und Christian Breddermann (parteilos) in der Stichwahl am 28. September begegnen werden. Aber nicht nur das: Die Bürger entschieden mit ihren Stimmen auch über die Besetzung des Gemeinderates - und in diesem ergeben sich nun einige Änderungen.

Die UWG bleibt mit 42,92 Prozent und elf Sitzen die stärkste Kraft im Rat der Volmegemeinde - auch, wenn sie zwei Sitze verloren hat. Vertreten wird sie ab sofort durch Olaf Gläser, Klaus Nelius, Michael Müller, Enid Lal, Irmtraud Quenzel, Volker Quinkert, Jochen Potberg, Harald Haböck, Ortwin Schmidt, Roman Uwe Bossart und André Trimpop.

Die Ratsmitglieder der UWG

Die CDU Schalksmühle erreicht 23,97 Prozent der Stimmen und bildet damit künftig die zweitstärkste Kraft im Gemeinderat. Fortan vertreten wird sie durch Jörg Weber, Dirk Kersenbrock, André Krause, Kornelia Krause, Michael Schwalm und Annegret Schmitt.

Die Ratsmitglieder der CDU

Die Schalksmühler Fraktion der SPD erzielte 17,13 Prozent der Stimmen und verliert dadurch zwei Sitze. Vertreten wird sie zukünftig durch Hajo Kapfer, Kathrin Janowski, Jan Jellesma, Inga Mackenbach und Marc Fürst.

Die Ratsmitglieder der SPD

Auch die FDP muss Verluste in Kauf nehmen: Bei der Wahl erhielten sie 8,97 Prozent der Stimmen und verlieren damit zwei Sitze. Ab sofort werden sie also nur noch mit zwei Sitzen vertreten sein - durch Jan Schriever und Stefan Klotz.

Die Ratsmitglieder der FDP

Frischer Wind im Gemeinderat: Ganz neu vertreten sind die Grünen, die 7,01 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnten. Vertreten werden sie durch Denise Brilla und Jochen Bernsdorf.

Die Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen