Katalin Kleinhofer und Felix Goseberg vom Stadtmarketingverein Kierspe sowie Steffen Wieland (UWG) als Ideengeber erläuterten bei einem Pressetermin am Mittwoch, 19. April, was sich hinter dem Kneipen-Quiz verbirgt: Einzelne Teams – bestehend aus vier bis fünf Personen – treten gegeneinander an, stellen sich in mehreren Spielrunden Fragen, Musik- und Bilderrätseln.
Allgemein- und Fachwissen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie etwa Geographie, Politik, Sport, Naturwissenschaften, Geschichte oder Prominente wird abgefragt. Das jeweilige Siegerteam soll einen attraktiven Sachpreis als Gewinn erhalten. Außerdem gibt es abschließend und unabhängig von den Spielrunden zusätzlich fünf Jackpotfragen. Das Gesamtkonzept mit den Fragen wird zwar eingekauft, kann aber um lokale Fragen ergänzt werden.
Das Team, das alle Zusatzfragen richtig beantworten kann, knackt den Jackpot, der zuvor durch die Teilnahmegebühr (zwei Euro) der Teilnehmer aufgefüllt wurde. Werden die Jackpotfragen nicht gelöst, gibt es beim nächsten Mal einen neuen Versuch – dann mit einem größeren Betrag, weil der Jackpot mit den neuen Teilnahmegeldern aufgefüllt wird.
„Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass derlei Veranstaltungen nicht nur beliebt, sondern auch mittlerweile sehr breit aufgestellt sind“, stellte Felix Goseberg fest. Steffen Wieland ergänzte: „Die Quiz-Veranstaltung soll die Attraktivität der Stadt steigern, einen bunten, generationsübergreifenden Mix vom Schüler bis zum Rentner bieten. Zusammengefasst: tolle Preise, tolle Stimmung, volle Bude.“
Auch einige angesprochene Kneipenwirte heben bereits ihr Interesse bekundet. Die Gastronomen oder Brauereien könnten gegebenenfalls auch die Sachpreise stellen.
Stattfinden soll das Kneipen-Quiz jeden ersten Mittwoch im Monat (allerdings nicht in den Schulferien). Ab 19 Uhr soll dann turnusmäßig in abwechselnden Kneipen in ganz Kierspe gewusst, geraten und getüfftelt werden.
Das Stadtmarketing will damit auch jüngere Leute begeistern und verspricht sich neben einer Verbesserung des Veranstaltungsangebotes in Kierspe auch eine Stärkung der heimischen Gastronomie.
Der erste Termin: Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr in der Umbaubar.
Teams, die teilnehmen möchten, können sich per Mail ([email protected]) beim Stadtmarketingverein mit (lustigem) Teamnamen anmelden.
Weitere Termine:
Mi, 7. Juni,
Mi, 2. August,
Mi, 6. September,
Mi, 8. November (weil am 1. Allerheiligen ist),
Mi, 6. Dezember.
Die Orte werden zeitnah noch bekanntgegeben.