Vor dem offiziellen Programmstart mit dem Märkischen Jugendsinfonieorchester (MJO), gibt es am Samstag, 29. Juli, noch Sommerkino in Kierspe. Beginn ist um 19 Uhr auf dem Forum der Gesamtschule.
Das MJO bietet dann in der Stadthalle Meinerzhagen am 19. August, „Traumkino“, ein Konzert mit Film-Melodien. „Beethoven trifft Klezmer“ – mit musikalischen Grenzgängen kommt das Ensemble Moisten am 16. September in die Brennerei nach Rönsahl. „Klassik.Krimi“, heißt es kurz und knapp am 27. Oktober, ebenfalls in Rönsahl. Musiker und Moderator Juri Tetzlaff serviert Klassikhäppchen mit kriminalistischen Knobelaufgaben. Als musikalisch letzter Punkt sind am 17. November das deutsch/kanadische Amadeus Guitar Duo und das süddeutsche Duo Gruber & Maklar zu Gast in der Stadthalle.
In das Kabarett-Reihe hat KUK Jochen Malmsheimer verpflichtet. Er gastiert am 22. September in der Stadthalle. Einen Monat, später, am 20. Oktober, spielt Abdelkarim an gleicher Stelle, sein Programm „Wir beruhigen uns“. Und bevor es weihnachtlich wird, schenken sich Matthias Bongard und Fritz Eckenga nichts. Termin: 13. Dezember, Stadthalle Meinerzhagen.
„Welt in Aufruhr“.– Wie sich Kräfteverhältnisse im 21. Jahrhundert verändern, erklärt der Politologe Herfried Münkler bei seiner Lesung am 13. November, ebenfalls in der Stadthalle. Adriana Altaras erzählt vom Leben einer kapriziösen Frau. „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ ist Titel des Buches und des Abends am 30. November in der Aula des Ev. Gymnasiums. Marc Weide kommt mit Zauberei und Comedy am 25. November in die Stadthalle.
Mit KUK-Tours geht es am 3. September ins Museum Ludwig nach Köln zu einer Ausstellung über die „Ukrainische Moderne“. „Chagall, Matisse, Miro“ ist Thema einer Ausstellung im Folkwang-Museum Essen. KUK-Tousr fährt am 12. November hin. Das Figurentheater Manfred Künster bietet am 6. November Theater für Kinder. „Olles Reise zu König Winter“ startet dann in der Stadthalle.
Beim „Frühstück mit Film“ stehen am 17. September „Der Flohmarkt von Madame Clair“ und am 19. November „The Circle“ auf dem Programm.
Weitere Infos: www.kuk-verein.de.