Wenn die Heesfelder Mühle zum Kirschblütenfest (wir berichteten) einlädt, kommen erfahrungsgemäß mehrere tausend Besucher. Um einem Parkchaos vorzubeugen, bittet das Team um Organisatorin Teresa Brunsmeier darum, die folgenden Hinweise zum Parken zu beachten.
Das Wichtigste: „Wir bitten eindringlich darum, nicht auf den umliegenden Wiesen zu parken. Diese sind vom Regen aufgeweicht und entsprechend groß ist die Gefahr, sich dort festzufahren“, erklärt Brunsmeier im Gespräch mit LokalDirekt.
Shuttle-Service fährt direkt zur Mühle
Alle Besucher werden gebeten, als erstes den Parkplatz am Berufskolleg Ostendorf anzusteuern. Dort werden die Autofahrer von Parkeinweisern erwartet, die für einen koordinierten Ablauf sorgen. Per Shuttleservice vom Busunternehmen Bleiker geht’s dann kostenlos direkt zur Heesfelder Mühle. Laut Organisatoren fahren die Busse im regelmäßigen Turnus, sodass es keine längeren Wartezeiten geben soll.
Ausweichmöglichkeit eins: Ehemalige Schule an der Susannenhöhe
Ist der Parkplatz am Ostendorf belegt, werden die Autofahrer von den Parkeinweisern gebeten, zur ehemaligen Schule an der Susannenhöhe zu fahren, wo weitere Parkflächen zur Verfügung stehen. Auch dort sorgen wiederum Einweiser für einen geregelten Ablauf.
Ausweichmöglichkeit zwei: Der Parkplatz der Firma Mayweg
Sollten die beiden Parkplätze „Ostendorf“ und „ehemalige Schule an der Susannenöhe“ belegt sein, öffnen die Organisatoren eine weitere Fläche: Für diesen Fall steht der Parkplatz der Firma Mayweg im Gewerbegebiet „Susannenhöhe“ zur Verfügung.