Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Marius Schriever bleibt weiterhin Vorsitzender. Neu an seiner Seite: Karolin Kölsche, bisher Kassenwartin, übernimmt das Amt der 2. Vorsitzenden. Ihre Nachfolge als Kassenwartin tritt Sonja Getta an. Kontinuität herrscht auf den weiteren Positionen: Francesco Mercuri und Stefan Crummenerl wurden als Beisitzer bestätigt, Pauline Rothstein bleibt Schriftführerin.
Ein emotionaler Moment war der Abschied von Nadine Pech, die viele Jahre lang als 2. Vorsitzende mit Herzblut für den Kindergarten im Einsatz war. Marius Schriever würdigte ihr Engagement. Ab Sommer 2025 wird auf das SEPA-Lastschriftverfahren umgestellt. Sowohl das Essensgeld als auch die Mitgliedsbeiträge sollen dann automatisch eingezogen werden – eine Erleichterung für Eltern und Verwaltung gleichermaßen.
Fotogalerie:



Eine Veränderung gibt es auch im pädagogischen Team: Eine langjährige Erzieherin verlässt den Kindergarten im Sommer, um sich beruflich neu zu orientieren. Der Vorstand bittet deshalb alle Eltern, in ihrem Umfeld nach potenziellen Bewerber Ausschau zu halten – sowohl für Fach- als auch Ergänzungskräfte.
Hand in Hand beim Verschönerungsfest
Am Samstag dann das Highlight der Woche: das große Verschönerungsfest, bei dem sich viele Familien einfanden, um gemeinsam den Kindergarten auf Vordermann zu bringen. Schon am Morgen wurden Hochdruckreiniger geschwungen, Spielgeräte repariert und Beete bepflanzt. Am Mittag kamen weitere Familien hinzu, und der Tag klang bei einem gemütlichen Beisammensein mit Essen, Gesprächen und spielenden Kindern auf dem frisch hergerichteten Außengelände aus.
„Das Fest hat einmal mehr gezeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist“, so Schriever. Und tatsächlich: Der Kindergarten Kunterbunt erstrahlt nicht nur äußerlich in neuem Glanz – sondern auch im Zusammenhalt aller, die ihn tagtäglich mit Leben füllen.