In den Wäldern rund um Vollme konnte die Kinderfeuerwehr gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des Märkischen Kreises Übungen durchführen und dabei viel Neues erfahren. Treffpunkt war laut Mitteilung der Feuerwehr am 2. September das Gerätehaus an der Vollme. Die Kinder erhielten Anweisungen und gingen in zwei Gruppen in den Wald.
Eine der Gruppen übte die Arbeit mit der Hundestaffel, während das andere Team für die Kinderflamme übte. Dafür wurden „Schlauchmännchen“ gebastelt und platziert. Nach Abschluss der Übung und einer kleinen Pause tauschten die Teams ihre Aufgaben.

Die Rettungshundestaffel war mit drei Mitarbeitern und vier Hunden vor Ort. Durch die Zusammenarbeit lernten die Kinder laut Wehr viel über die Arbeit der Rettungshunde, zum Beispiel, wo diese angefordert werden und was die Vierbeiner alles lernen müssen.
Die Jungen und Mädchen versteckten sich in der praktischen Übung im Wald, woraufhin die Hunde sie „retteten“.

Die Kinderfeuerwehr blicke auf einen tollen Tag zurück und dankt dem Team der Rettungshundestaffel MK und der Löschgruppe Vollme für ihre Mitarbeit.
Weitere Informationen zur Kinderfeuerwehr gibt es unter www.feuerwehr-kierspe.nrw und zur Rettungshundestaffel unter www.rhsmk.de.
Fotogalerie zur Übung an der Vollme:




