„In Lüdenscheid ist es eine jahrelange Tradition, dass Kinder die Bäume auf unserem Weihnachtsmarkt schmücken. Es kommt auch jedes Jahr wirklich super an“, berichtet Sven Prillwitz, Pressesprecher der Stadt Lüdenscheid. Insgesamt beteiligten sich acht Kitas und rund 120 Kindergartenkinder an der diesjährigen Weihnachtsbaum-Aktion:
- AWO-Kita Bunte Kluse
- Spiel- und Kindernest e.V.
- Städtisches Familienzentrum Pestalozzi
- Evangelischer Kindergarten Friedrich von Bodelschwingh
- DRK-Kindergarten Stüttinghausen
- Evangelischer Louise-Scheppler-Kindergarten der Johanniter
- Evangelisches Familienzentrum Theodor Fliedner
- Städtischer Kindergarten Freiherr-vom-Stein-Straße Kinderinsel
Die Kita Kinderinsel und das Familienzentrum „Theodor Fliedner“ konnten beim Schmücken am Donnerstagvormittag krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Etwa 50 Kinder versammelten sich jedoch dennoch, um die drei Tannenbäume mit bunter Dekoration zu schmücken.

„In der Regel beteiligen sich immer acht Kindergärten an der Aktion. Wir wechseln jedoch jedes Jahr die Kitas, damit jede einmal die Möglichkeit hat, mitzumachen“, erklärt Prillwitz.
Im vergangenen Jahr gab es einen großen Weihnachtsbaum, der dieses Jahr durch ein Riesenrad ersetzt wurde. Dafür stehen jetzt drei Tannen, die bis zu neun Meter hoch sind, auf dem Lüdenscheider Sternplatz. Vor jedem Tannenbaum ist ein Schild zu sehen, auf dem die beteiligten Kindergärten erwähnt werden. „Die Schilder werden super ankommen. Die Kinder freuen sich, wenn sie ihren Eltern und Großeltern die Namen ihrer Kita und den dazugehörigen Baumschmuck zeigen können“, so Sven Prillwitz.

Nachdem alle Kita-Kinder zusammen mit den Erzieherinnen die Bäume geschmückt hatten, durften sich alle im Anschluss als Dankeschön eine Süßigkeitentüte und eine Packung Popcorn mitnehmen. Außerdem durfte jedes Kind eine Runde auf dem Kinderkarussell fahren.

Fotogalerie:


