Gegen 20.06 Uhr wurde der Leitstelle ein Brand in einem Wohngebäude gemeldet, woraufhin mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld sowie ein Rettungswagen zur Einsatzstelle ausrückten. Vor Ort bestätigte der ersteintreffende Rettungsdienst die Meldung per Funk: Durch ein Kellerfenster war Feuerschein zu sehen. Die Bewohner des Hauses hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Sicherheit gebracht.

Wie die Freiwillige Feuerwehr mitteilt, war im Keller des Gebäudes eine Gastherme in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen bereits durch einen Außenangriff durch das Kellerfenster löschen. Zur weiteren Kontrolle und Sicherstellung einer vollständigen Brandbekämpfung wurde ein Feuerwehrtrupp unter Atemschutz ins Gebäude geschickt, der umgehend Nachlöscharbeiten und Lüftungsmaßnahmen einleitete.

Durch die Ausbreitung des Rauchs bis ins erste Obergeschoss war die dortige Wohnung vorübergehend unbewohnbar, trotz intensiver Entrauchungsmaßnahmen. Die betroffenen Bewohner fanden anderweitig Unterkunft.
Nach rund zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer des Gebäudes übergeben werden. An dem Einsatz waren neben den Kräften des Löschzugs Breckerfeld, den Löschgruppen Delle und Zurstraße sowie dem Rettungsdienst auch die Polizei und der Energieversorger beteiligt.