„Die Arbeiten von Hans Gerhard Brudereck begeistern mit ihrer Farbigkeit, ihrer Kraft und ihrer Zuversicht“, sagt Jana Eilhardt, die die Ausstellung organisiert. Oft werde sie gefragt, ob die Werke des Künstlers zu kaufen seien. Doch Brudereck habe stets nur für seine Familie gemalt – „anfangs für seine Mutter, später für seine geliebte Frau und seine Kinder“, so Eilhardt. „Alle diese Bilder sollen in der Familie bleiben.“
Da die Werke also nicht käuflich sind, habe man sich entschieden, einen Ausstellungskatalog zu erstellen. „Auf 76 Seiten zeigen wir in einer limitierten Auflage von 50 Stück die Bilder aus der Ausstellung sowie Fotos von der Vernissage“, erklärt Eilhardt weiter. Der Katalog erscheint als Hardcover im Format 17×24 cm und kostet 18 Euro. „Das Schönste für mich ist, dass Hans Gerhard Brudereck persönlich einen Text für den Katalog beigetragen hat“, fügt sie hinzu.
Der Katalog wird ab Sonntag in der Villa Wippermann erhältlich sein und bietet eine bleibende Erinnerung an die beeindruckende Ausstellung.
Fotogalerie:

