Auf der Sitzung des Ausschusses für Jugend und Sport am Dienstag, 18. April, stellte Ausschussmitglied Oliver Busch (SPD) fest, dass die Ergebnisse der „LamaPoll“-Befragung – „LamaPoll“ ist ein Tool für eine individuelle Online-Umfrage – „normale Wünsche der Jugendlichen“ aufzeigen würden. Diese Wünsche solle man ernst nehmen und dazu die „nötige Infrastruktur schaffen“, forderte Busch.
In der Befragung ging es etwa darum, ob trotz diverser Neugestaltung (Gesamtschul-Forum, Bike-Park, Fußballgolfanlage, Erweiterung der Skaterbahn) noch etwas fehle oder ob bestimmte Bereiche für Jugendliche noch nicht ganz „rund“ seien. Als Ergebnis traten die oben genannten Wünsche zu Tage.
Dass sich „nur 33 Jugendliche“ an der Umfrage beteiligt hätten, wurde bemängelt, zeige aber dennoch einen repräsentativen Schnitt. Nachdem bezweifelt wurde, dass die Ergebnisse tatsächlich von Jugendlichen stammen würden, meldeten sich Steffen Wieland (UWG) und Holger Scheel (CDU) zu Wort, um zu bestätigen, dass die Antworten durchaus von Jugendlichen kämen, was Scheel mit dem Spruch „Normalos sind die Mehrheit – nicht die Bekloppten“ mehr als deutlich machte.
Oliver Busch stellte noch einmal fest, dass es Vandalismus gebe, normale Jugendliche aber in der Mehrheit seien – und die gelte es zu unterstützen.