Als einziges Zupf-Ensemble aus Lüdenscheid trat am Samstag, 1. Februar, in Hagen das Gitarrenquintett mit Bryan Nikola Gacic, Thiago Pérez Peña, Lasse Dewald, Marc Rieger und Davide Ruggieri an. Gemäß ihrem Altersdurchschnitt wurde das Quintett in der Altersgruppe III gewertet. Die Schüler stammen aus den Gitarrenklassen von Tibor Szücz und Arne Willems, die die Einstudierung gemeinsam übernommen haben. Das Zupf-Ensemble erspielte sich einen „hervorragenden“ ersten Preis mit 23 Punkten und damit eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb, teilt die Stadt Lüdenscheid mit.
In der Solo-Wertung Gesang (Pop), Altersgruppe V, trat die Sopranistin Belana Meschik aus der Klasse von Franziska Förster an. Sie hatte ihren Auftritt am Sonntag, 2. Februar, in der Musikschule der Stadt Hemer. Am Klavier begleitete sie Benedikt ter Braak, Lehrkraft für Klavier an der städtischen Musikschule. Sie erzielte in dieser hohen Altersklasse einen tollen ersten Preis mit 22 Punkten, so heißt es in der Mitteilung weiter.

„Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid freut sich riesig über diese hervorragenden Ergebnisse und gratuliert den Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie den Lehrkräften für ihren großen Einsatz.“
Wer die Teilnehmenden live erleben möchte, ist herzlich zum Preisträgerkonzert am Sonntag, 16. Februar, um 11.15 Uhr in den Saal der Musikschule eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erteilt das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid (Staberger Straße 2) unter der Telefonnummer 02351 / 172426. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.