Firmeninhaber Patrick Hayduk hat Gebäude und Grundstück am Grafweg 29 (zwischen den Firmen Mäder & Kirchner und Gebrüder Großheim) erworben. „Der zentrale Standort und die Erweiterungsmöglichkeiten“, nennt Hayduk die Gründe, die ihn zum Umzug aus dem Gewerbegebiet Köbbinghausen in die Stadtmitte bewogen haben.
Im Jahr 2014 als Ein-Mann-Unternehmen gegründet, ist das HITKO Systemhaus stetig gewachsen. 14 Mitarbeiter, davon vier Auszubildende, sind dort beschäftigt. Von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer hat das Unternehmen das Prädikat „sehr empfehlenswerter Arbeitgeber“ erhalten.

Für Kunden, die eine neue IT-Umgebung oder Telefonanlage benötigen oder ihre vorhandenen Systeme verändern und erweitern möchten, will HITKO ein kompetenter und verlässlicher Partner sein. „Wir haben uns vor allem in den Bereichen IT-Service, IT-Sicherheit, Telekommunikation, Videoüberwachung, Service und Wartung für Firmen spezialisiert“, berichtet Patrick Hayduk.
Basierend auf einer Bedarfsanalyse würden maßgeschneiderte Konzepte entwickelt, denn „frühzeitige und vorausschauende Planung bei der IT-Infrastruktur ist die Grundlage für spätere Flexibilität und Investitionssicherheit“. Dabei betreue HITKO IT- und TK-Systeme von Home-Offices ebenso gerne und sorgfältig wie große Anlagen und Netzwerke von Firmen- und Großkunden mit mehreren Standorten.
Ein großes Thema ist die IT-Sicherheit, wie Fälle von Cyber-Angriffen zum Beispiel auf Unternehmen in Werdohl und Attendorn in jüngerer Vergangenheit nachdrücklich zeigen. „Wir bieten unseren Kunden umfangreiche Sicherheitspakete an, zu denen neben wirkungsvollen Softwaretools auch persönliche Schulungen gehören“, erklärt Hayduk.
Neben Plettenberg hat die HITKO Systemhaus GmbH weitere Standorte in Hagen und Ratingen.