Underground Musik hatte für diese Veranstaltung unter dem Motto „80er Party mit den Hardtrockern, Inklusion darf laut sein“ geworben und nicht zu viel versprochen.
So konnten die Hardtrocker, deren Musiker alle eine starke Sehbehinderung bzw. Erblindung und weitere multiple Einschränkungen haben, mit Ihrem Programm vor ausverkauften Haus eindeutig überzeugen.
Lieder wie : „Hier kommt Alex“, „Schrei nach Liebe“ oder auch „99 Luftballons“ wurden vom Publikum gefeiert und lauthals mitgesungen. Zu Liedern wie „Jeanny“ oder „Kleine Taschenlampe brenn“ wurden Feuerzeuge und Handys gezückt und das Vereinsheim in ein Lichtermeer verwandelt.
Ben am Schlagzeug, Hassan an der Trommel, Sven an den Keyboards und Gesang, Danny, Jessy und Silvie (Gesang) überzeugten das Publikum von Anfang an. Kein Wunder, dass die Band, nachdem sie ihr reguläres Programm von elf Stücken performt hatte, noch die ein oder andere Zugabe geben musste.
Der Verein hatte an diesem Abend dafür gesorgt, dass auch für die Besucher keine Wünsche offen blieben. So wurde extra für diesen Abend ein Public Viewing auf dem Vorplatz eingerichtet und auch für das leibliche Wohl war an diesem Abend bestens gesorgt.
Außerdem hatte der Verein beschlossen, dass die Eintrittsgelder dieses Abends ausschließlich an die Hardtrocker gehen sollte. Außerdem wurde auch noch ein Hut herumgereicht.
So durften sich die Hardtrocker im Anschluss an ihren Auftritt über eine Summe von 1045 Euro für die Bandkasse freuen. Aber dies war bei Weitem nicht alles. So hatte der Verein für noch extra Funkmikrofone besorgt, die ebenfalls den Musikern übergeben wurden.

Nach einer Umbaupause, in der alles sehr geheimnisvoll war, eroberten die Lüdenscheid Vampires die Bühne. Diese Band hatte sich erst vor drei Monaten zusammengefunden und feierten somit im Vereinsheim an der Herscheider Landstraße 146 ihr Debut.
Schon beim Intro dieser Band wurde klar, dass hier nicht mit einer normalen Coverband zu rechnen war. Die Musiker betraten die Bühne in skurrilen Kostümen und wurden vom Publikum gefeiert. Auch der von der Band extra eingeladene Gastsänger Michael von der Düsseldorfer Band Voodoma zog alle sofort in seinen Bann.
Die Band performte in ihrem 90-minütigen Set Stücker quer durch die Zeitgeschichte und alle Genres. So konnte das Publikum zu Liedern wie „Wicked Game“, „What´s up, Zombie“ oder „Peter Pan“ richtig abfeiern. Später wurde lautstark nach einer Zugabe gefordert. Diesen Wunsch erfüllten die Band gerne.
Die Besetzung der Lüdenscheid Vampires bestand an diesem Abend aus (hier nur die Künstlernamen)
Jay Dee Baterista (Schlagzeug), Mike Denjalies (Leadgesang, Gitarre), Black Cat (Gesang), Ruby (Bass), Edwina (Keyboards), Mr. Black (Leadgitarre, Lucy (Gesang) und Mr. President (Gesang) und dem Gastsänger Michael, Sänger von Voodoma.
Die nächste Veranstaltung von Underground Musik findet am 31. Oktober, statt. Unter dem Motto „Halloween Spezial“ ist Musicum Theatrum zu Gast. Diese Band hat ein eigenes „Gothical“ geschrieben und wird es an diesem Abend präsentieren. Einlass ist ab 19 Uhr. Vorverkauf 10 Euro plus Gebühr über eventbrite, Abendkasse 15 Euro.