Gerüchte gab es schon lange rund um die Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn. Jetzt ist es amtlich: Roosters-Keeper Hannibal Weitzmann wechselt zum Liga-Konkurrenten Grizzlys Wolfsburg und erhält dort einen Zwei-Jahres-Vertrag. Das bestätigten die Niedersachsen jetzt auf ihrer Homepage.
Damit ist das Torhüter-Trio bei den Grizzlys nach dem Abschied von Justin Pogge wieder komplett. Hannibal Weitzmann dürfte sich in der neuen Saison einen Zweikampf mit Nationalkeeper Dustin Strahlmeier um die Nummer eins im Tor der Grizzlys liefern. Eine Situation, die der 27-Jährige aus Iserlohn bestens kennt. Dort hatte er mit Andreas Jenike einen ebenso qualifizierten Goalie als Konkurrenten. Mit Ennio Albrecht steht ein weiterer Keeper im Kader der Wolfsburger. An der Aller trifft Hannibal Weitzmann auf einen weiteren ehemaligen Iserlohner im Team: Ryan Button.
Die Karriere begann bei den Kölner Haien
Vor seinem Engagement am Seilersee war der gebürtige Berliner für die Kölner Haie im Einsatz. In der Domstadt lernte er das Eishockeyspielen und durchlief die Nachwuchs-Teams bei den Haien. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 27-jährige Keeper 23 Partien für die Iserlohn-Roosters, bei einer Fangquote von 91,3 Prozent und einem Gegentorschnitt von 3,04. Insgesamt kommt Weitzmann auf 85 Partien in der Deutschen Eishockeyliga.
„Aufgrund der schwierigen Torhütersituation in der abgelaufenen Saison haben wir uns sehr frühzeitig um Hannibal bemüht. Er ist unheimlich ehrgeizig, sehr beweglich und reaktionsschnell. Wir sind uns sicher, dass wir mit ihm einen sehr guten Fang gemacht haben. Zudem können wir nun unsere Philosophie, mit einem starken deutschen Tandem zu spielen, nach einem Jahr wieder umsetzen. Mit Dustin und Hannibal haben wieder ein Top-Duo, das sich gegenseitig pushen wird und bei dem am Ende die Mannschaft der Gewinner sein soll“, wird Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zu der abgeschlossenen Personalie zitiert.