„Das ist unser 13. Mal Huxhardter Herbst“, betont Fanny Piepenstock, Landwirtin. Knapp 500 Besucher feierten das traditionelle Herbstfest auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Mit 26 Ständen rund um Handwerk und regionale Produkte gab es trotz des kalten Wetters viel zu entdecken.
Das Angebot war vielseitig: Von Näharbeiten über Fotografie bis hin zu Kunsthandwerk und kulinarischen Ständen. „Wir haben das Programm vergrößert“, erklärt Piepenstock. „Dafür, dass das Wetter so schlecht ist, ist das Fest trotzdem gut besucht“. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Sie konnten sich auf der Hüpfburg oder im Stroh austoben, Kerzen ziehen oder die Tiere auf dem Hof streicheln. „Gerade für die Kinder gibt es heute viel zu erleben“, sagt Piepenstock. „Sie waren alle begeistert“.
Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Die Besucher konnten sich über Currywurst, Pommes, Steak, Grillkäse, Suppen und sizilianische Spezialitäten freuen. Kaffee, Kuchen und Bier aus der Schalksmühler Landbrauerei rundeten das Angebot ab. „Wir machen das, um Landwirtschaft näher an die Verbraucher zu bekommen. Angefangen haben wir das als Bauern- und Kreativmarkt“, so Piepenstock.
Neben den Ständen hatten die Besucher die Gelegenheit, die 50 Milchkühe, Pensionspferde, Ziegen, Hühner, Esel und Quessantschafe des Hofes zu erleben. Auch die Hofeigene Molkerei „Muh To Go“ erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie Piepenstock betont.
















