„Gibt es eigentlich etwas Unheimlicheres als sich im Dunkeln durch Ausstellungsräume zu bewegen? Doch aufgepasst: Hier und dort lauern Kostümierte, die bei der Rallye für den gewissen Gruselkick sorgen.
Am Glücksrad kann dann wieder aufgeatmet werden, schließlich sind dort für Klein und Groß „nur“ mysteriöse Preise zu gewinnen. Diese sind in Fühlkisten verborgen. Trauen sich alle auch, hineinzufassen?“, heißt es in der Mitteilung zum nächsten Gruselwochenende in der Phänomenta.

Bereits mittags können Kinder am Samstag, 28. Oktober, nach vorheriger Anmeldung Masken passend zum Gruselwochenende gestalten. Die Workshops finden um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr statt. Die Plätze sind begrenzt. Nachmittags erzählt Schauspieler und Sprecher Christian Michael Donat zu drei Uhrzeiten (15 bis 17 Uhr je zur vollen Stunde) kindgerechte Gruselgeschichten mit Spaßfaktor und einem kleinen bekannten Geist.
„Was passt besser zur Zeit vor Halloween als leuchtende Kürbisse?“: Der offene Workshop rund ums Kürbisschnitzen kann am Sonntag, 29. Oktober, von 11 bis 14 Uhr besucht werden. Da gilt: Solange der Vorrat reicht. Auch am Sonntag werden von Christian Michael Donat zu jeder vollen Vormittagsstunde Geschichten von 11 bis 13 Uhr erzählt. Zum Ausklang der Gruselwochenendes findet ein Kaffeeklatsch statt: Zu den Erzählungen Christian Michael Donats werden im Gruselcafé von 15 bis 17 Uhr Kaffee, buntverzierte Kuchen und kleine Leckereien gereicht.

Über das gesamte Gruselwochenende können sich diejenigen, „die genug Mumm haben“, mit dem Forscherbeutel auf die Geisterrallye quer durch die Ausstellung bewegen und Rätsel in Geheimschrift lösen. Beim Durchqueren der beiden dunklen Sonderstationen LiLoTa (Lichtloses Tasten) und dem Laserlabyrinth warten Effekte auf Klein und Groß.