Mit Klaus Brunsmeier, Projektleiter der Heesfelder Mühle, ging es in zwei Stunden rund um den Hedberg. Inspiziert wurde der Wald-Aktiv-Pfad, den Brunsmeier mit konzipiert hatte. Nach Schließung des Umweltpädagogischen Zentrums am Heed, machten die 20 Teilnehmer deutlich, dass ihnen daran gelegen sei, den Pfad zu erhalten. In gemeinsamen Aktionen sollen die Stationen freigeschnitten werden, schadhafte Teile repariert oder da, wo es nicht sinnvoll ist, abgebaut oder neu konzipiert werden.
Erste Maßnahmen dazu wurden auf der Wanderung abgesprochen. Eine größere Aktion ist, mit Unterstützung des Teams der Heesfelder Mühle, für August geplant. Bei Kaffee und Kuchen, zu der Theresa Hausmann die Wandergruppe eingeladen hatte, wurde am Heed besprochen, wie die Arbeiten koordiniert werden können.
Fotogalerie:


