Auch der 378. Rummel in der Innenstadt von Halver hält, was er verspricht. Zur Kirmes kamen an den ersten drei Veranstaltungstagen mehrere zehntausend Besucher. Seit Freitagmittag drängen sich Groß und Klein, Jung und Alt vom Jugendheimplatz durch die Bahnhof- und Frankfurter Straße bis zum Kulturbahnhof und Fachmarktzentrum. Zuckerwatte, Riesenrad, Musikexpress und Pferderennen – es ist für jeden was dabei. Und Halver zeigt einmal mehr, wozu eine Kleinstadt im Stande ist.
Bereits der Eröffnungsabend am Freitag, 31. Mai, war überaus gut besucht. Am Samstag und Sonntag lockte die bunte Budenstadt ebenfalls viele tausend Kirmesfreunde nach Halver. Dass es aus trüben Wolken auch mal den ein oder anderen Tropfen regnete, störte niemanden und änderte auch an den gewohnten Besuchermassen nichts.
Das Champions League-Finale BVB gegen Real Madrid verfolgten am Samstagabend einige hundert Kirmesbesucher an unterschiedlichen Bildschirmen auf der Kirmes. Die Niederlage der Borussen in London trugen die Fans aber zu später Stunde mit Fassung. Auch die Rettungskräfte bescheinigten ruhige erste Kirmestage ohne besondere Vorkommnisse.
Finaltag der Halveraner Kirmes ist Montag, 3. Juni. Als Familientag ausgeschrieben, locken viele Fahrgeschäfte und Stände mit vergünstigten Preisen. Gegen 23 Uhr wird – mit Beginn der Dämmerung – das Feuerwerk gezündet.
Hier gibt’s die schönsten Kirmesfotos von Freitag bis Sonntag in unserer Fotogalerie – einfach durchklicken:





























































































