Breckerfeld. Von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini: Die Ackerfreunde Breckerfeld starten am Samstag, 23. März, in die Gemüsesaison 2024. Wer Lust hat, bei einer gemütlichen Kaffeerunde ab 14 Uhr dabei zu helfen, die Gemüsepflanzen für dieses Jahr vorzuziehen, ist eingeladen im Gewächshaus der ehemaligen Baumschule Kriese an der Berghauser Straße 36 vorbeizuschauen.
Pflanzen, Austausch, Unterstützung
Bei den Ackerfreunden handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt, das Menschen wieder näher oder zurück zur Natur bringen möchte. Hierzu werden auf rund zwanzig Feldern mit je 45 Quadratmetern unterschiedlichste Gemüsesorten für den Eigenbedarf angebaut. Egal ob Kartoffeln oder Kohlrabi, Gurken oder Grünkohl, Mangold oder Möhren, Sellerie oder Salat: Mitmachen kann jeder, der daran Interesse hat, in Gemeinschaftsarbeit zu gärtnern. Gleichzeitig helfen sich die Ackerfreunde untereinander bei Urlaub oder Krankheit, tauschen Rezepte, Hausmittel oder auch Informationen zum Umgang mit Schädlingen aus.
Interessierte können den „Vorziehtag“ am 23. März auch dazu nutzen, sich bei den ‚Ackerfreundinnen‘ Ines Reiling und Melanie Kriese vor Ort über das Projekt zu informieren.