Zu Beginn der Versammlung zog die erste Vorsitzende Beate Beisenbusch ein positives Fazit: „2024 war ein Jahr voller schöner Ereignisse für unseren Chor.“ Der erste Schriftführer Udo Schwieren ließ anschließend in seinem Rückblick die zahlreichen Auftritte und Aktivitäten des Chores Revue passieren.
Positiv fiel auch der Bericht der ersten Kassiererin Carmen Niggeloh aus, die einen erhöhten Bestand vermeldete. Neu in den Vorstand gewählt wurden Dieter Arntz als zweiter Kassierer und Doris Lauts als zweite Notenwartin.
Das Jubiläumsjahr wurde am 25. Januar mit einer Karaoke-Party im Kulturbahnhof eingeläutet, am 28. Februar findet die nächste Chorprobe im evangelischen Gemeindesaal am Wendeplatz statt. Im Anschluss wird Karneval gefeiert – eine Verkleidung ist erwünscht, Gäste sind willkommen.
Am 8. November lädt der Chor dann zum Jubiläumskonzert in die Aula des Anne-Frank-Gymnasiums ein. Gemeinsam mit dem Hohenlimburger Akkordeon-Orchester soll den Besuchern das Programm „Film- und Musical-Melodien“ präsentiert werden.
Der Chor probt freitags um 19.30 Uhr im Sportlerheim an der Friedrichshöhe. Interessierte sind jederzeit willkommen.