Gut sieben Monate vorher entscheiden die Mitglieder des Ausschusses darüber, wie die Bezirke für die Wahl des Kreistages im Ennepe-Ruhr-Kreis zukünftig aussehen werden. Hintergrund: Notwendig ist das Neueinteilen, weil die Zahl der regulären Mandate im neu zu wählenden Kreistag von 60 auf 52 sinkt. Dies ist gleichbedeutend mit zukünftig nur noch 26 statt bisher 30 Bezirken.
Die rechtliche Vorgabe für das Bilden der Wahlkreise lautet: Alle Wählerinnen und Wähler sollen mit der Stimme, die sie abgeben, den gleichen Einfluss auf das Wahlergebnis haben, die Wahlkreise sind somit mit Blick auf die Zahl der Wahlberechtigten möglichst gleich groß zu bilden. Die Kreisverwaltung legt den Ausschussmitgliedern drei verschiedenen Varianten zur Diskussion und Abstimmung vor.
Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im Kreistagssitzungssaal des Schwelmer Kreishauses (Hauptstr. 92). Tagesordnung sowie Vorlagen stehen auch im Internet. Sie sind unter www.en-kreis.de im Bereich Politik/Kreistagsinformationssystem zu finden.
Stichwort Kleinerer Kreistag
Das Weniger an regulären Sitzen hatte der aktuelle Kreistag im Juni letzten Jahres beschlossen. Hauptmotiv war die schlechte finanzielle Situation der Kommunen und das mit dem Verkleinern verbundene Einsparpotential von rund 80.000 Euro jährlich. Mit der Entscheidung nutzten die Kreistagsmitglieder eine vom Land vorübergehend eröffnete Möglichkeit, die Zahl der rechtlich eigentlich vorgegebenen Mitglieder zu reduzieren.