Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Regionalität – dafür möchte die Nachbarschaftshilfe ein sichtbares Zeichen setzen. Gemeinsam mit interessierten Bürgern pflanzte das Team der Nachbarschaftshilfe unter dem Motto „Obst für alle“ Kirsch-, Pflaumen- und Apfelbäume bei einer gemeinsamen Aktion auf den Flächen des Pferdehofs zur Hexeneiche.
„Wir pflanzen hier altbewährte, heimische Sorten, die zum Klima der Region passen. Vielleicht bietet das einen Anreiz für manche Leute, auch bei sich zu Hause ein paar Bäume zu setzen und mehr über das Thema nachzudenken“, erklärte Aykut Aggül, der die Aktion mit Mitteln aus dem Landesförderprogramm „2000 x 1000 für das Engagement“ initiierte. Ursprünglich sollten die Bäume an öffentlichen Standorten entlang der Lenne gesetzt werden, um allen Bürgern den Zugang zum Obst zu erlauben.

Die Standorte dafür sollten gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung ausgesucht werden. „Die Gemeinde hatte sich leider nicht zurückgemeldet und irgendwann mussten die Bäume unter die Erde. Jetzt haben wir hier einen schönen Platz an der Lenne mit Rücksprache der Hausherren gefunden“, berichtete Aggül. Zwar sind die Bäume dort nicht frei zugänglich, da sie sich auf den Pferdekoppeln des Hofs befinden, aber Anka und Daniel Heyermann freuen sich jetzt bereits auf gemeinsame Aktionen mit der Nachbarschaftshilfe. „Das Schöne: Es ist ein kleines Projekt, das viele Ansatzpunkte für weitere Aktionen bietet“, erzählt Aykut Aggül. Für das nächste Jahr gibt es schon erste Ideen, wie zum Beispiel eine gemeinsame Back-Aktion oder ein Erntefest, bei dem das Obst gemeinsam genossen werden kann.