Vor Beginn des Spiels boten die Lightnings für die Gäste ein umfangreiches Rahmenprogramm: Um 13 Uhr öffnete das Nattenbergstadion seine Tore, ab 13.30 Uhr standen die Musiker Robin Brunsmeier alias Binyo und Rudolf F. Nauhauser auf der Bühne und sorgten mit ihren Liedern für gute Stimmung unter den Fans.
Gegen das Sauerländer Wetter – leichten Nieselregen – hatten jedoch weder die Musiker noch Angebote wie eine Hüpfburge und Bobbycars eine Chance: Die meisten Fans kamen erst ab gegen 14.30 Uhr. Da begann die Performance der Cheerleaderinnen des LTV 61 als letzter Punkt des Rahmenprogramms vor dem Einlauf der Teams. Zum Kickoff um 15 Uhr hatten sich die Reihen auf der Tribünen jedoch mit insgesamt 852 Zuschauern gut gefüllt, auch der Nieselregen ist dem Sonnenschein gewichen.
Fotogalerie:




Halbzeitstand: 7:0 für Gastgeber
Lightnings Offense Line-Guard Patrick Gerhardt zeigte sich vor dem ersten Spiel der Saison motiviert: „Unser Ziel ist es, jedes Pflichtspiel der Saison zu gewinnen.“ Im ersten Quarter mussten die Teams beide in die neue Saison finden, die Defense der Lightnings stand jedoch wie ein Bollwerk und ließ den Gästen aus Brilon kaum Chancen auf einen Raumgewinn. Im zweiten Quarter hingegen konnte der Runningback Jan Heering den ersten Touchdown des Tages erzielen und brachte die Gastgeber zum Halbzeitstand von 7:0 in Führung.



In der Halbzeitpause wurde das Gewinnspiel des Tierheims Dornbusch in Schalksmühle ausgespielt. Neben verschiedenen Restaurantgutscheinen oder Eintritt für das Aquamagis in Plettenberg oder Sprungwerk in Hagen haben die Lightnings auch teamintern gesammelt.
Vorsitzender Chris Tremmel konnte einen Spendenscheck von 350€ an das Tierheim überreichen. Nach der Auslosung konnten sich die Zuschauer bei Leckereien vom Grill und Getränken sowie Waffeln und Crêpes stärken.
Gäste auch in zweiter Halbzeit ohne Punkte
Doch nicht nur die Zuschauer, auch das Team kam gestärkt aus der Pause zurück. Erst sorgte Wide Reciever Jannik Steuber nach einem langen Pass für einen Touchdown, anschließend gelangen den sprintstarken Runningback Jan Berger gleich drei Touchdowns. Die Offense sorgte in dieser Hälfte für reichlich Punkte auf Seiten der Gastgeber. Die Gäste hingegen blieben auch in der zweiten Halbzeit ohne Punkte.
Somit standen nach 4×12 Minuten insgesamt 35 Punkte auf Seiten der Lüdenscheider und keine aus Seiten der Gäste aus Brilon auf der Anzeigetafel.
Das nächste Heimspiel im Nattenbergstadion findet am 10. Juni gegen den Derbyrivalen, die Iserlohn Titans, statt.
Fotogalerie:



