Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren haben die Gelegenheit, erste Praxiserfahrungen in einer sozialen Einrichtung zu sammeln. Dabei werden sie laut Mitteilung der Stadt Lüdenscheid von pädagogischen Fachkräften angeleitet und geschult.
Voraussetzung zur Bewerbung sei die beendete Schulpflicht und die Motivation, in einem sozialen Arbeitsfeld zuverlässig und aktiv mitzuarbeiten. Die jungen Leute können sich im FSJ beruflich orientieren, ihre persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln und dabei ihr Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken.
Eine abwechslungsreiche und interessante Seminararbeit mit anderen Freiwilligendienstleistenden ermögliche Einblicke in weitere soziale Berufsfelder. Ein erfolgreich absolviertes FSJ gelte als gute Vorbereitung für die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums im pädagogischen und sozialen Bereich.
Interessierte können ihre schriftliche Kurzbewerbung inklusive Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses mit der Post oder per E-Mail an die Ansprechpartnerinnen der jeweiligen Fachdienste senden:
Fachdienst Jugendamt- Kinder- und Jugendförderung
Doreen Zborowski
Schillerstr. 20a, 58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351/171320
E-Mail: [email protected]
Fachdienst Jugendamt- Kindertageseinrichtungen
Ursula Epp
Schillerstr. 20a, 58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351/172366
E-Mail: [email protected]
Auch bei Fragen zum FSJ helfen die beiden Ansprechpartnerinnen weiter.