Das Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ) lädt für Donnerstag, 9. November, zwischen 9 und 12 Uhr zur Eröffnung des neuen interkulturellen Frauencafés ein. Das Angebot richtet sich laut Mitteilung der Stadt Lüdenscheid an Frauen jeden Alters und jeder Herkunft. Alle, die Lust haben, sich zu einem ersten zwanglosen Kennenlernen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und der einen oder anderen Leckerei zusammenzusetzen, seien ins LIBZ (Parkstraße 158) eingeladen.
Bei diesem ersten Treffen können die Teilnehmerinnen ihre eigenen Wünsche für das Frauencafé einbringen, das zunächst einmal im Monat stattfinden soll. So kann es künftig bei einem gemütlichen Zusammensitzen mit Getränken und Gebäck bleiben oder es können gemeinsame Aktionen geplant werden. Kreativen, sportlichen oder kulinarischen Angeboten stehe nichts im Wege. Auch Vorträge zu gefragten Themen oder kleinere Ausflüge seien im Rahmen des interkulturellen Frauencafés möglich. Die Teilnehmerinnen können sich aktiv in die Gestaltung einbringen und das neue Format dafür nutzen, eigene Talente zu zeigen und zu fördern.
Die Teilnahme ist kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung möglich. Jana Fischer von der städtischen Kinder- und Jugendförderung und die ehrenamtlich tätige Naima Akhabbach werden das Frauencafé als Koordinatorinnen betreuen. Bei Rückfragen können sich interessierte Frauen bei Jana Fischer unter der Nummer 0151/65064238 oder per E-Mail an [email protected] melden.