Die Ausbildungsmesse bietet Schülerinnen und Schülern aus der Region die Gelegenheit, sich umfassend über Berufsausbildungen, duale Studiengänge und Praktikumsangebote zu informieren. Alle Aussteller bieten damit wertvolle Orientierung für den Start ins Berufsleben.
Die Vier-Täler-Stadt Plettenberg biete hervorragende berufliche Perspektiven, schreiben die Organisatoren von der Plettenberger KulTour GmbH in ihrer Pressemitteilung. „Mit vielen innovativen Unternehmen und einem breiten Angebot an Wachstumsbranchen gehört Plettenberg zu einer wirtschaftlich starken Region.“ Doch trotz vieler attraktiver Ausbildungsplätze entscheiden sich immer mehr Jugendliche für eine akademische Laufbahn – und lassen dabei spannende Chancen, die eine Ausbildung vor Ort bietet, ungenutzt. Die Ausbildungsmesse möchte das ändern und junge Talente gezielt für die vielfältigen beruflichen Wege in Plettenberg begeistern.
Information und Begegnung auf Augenhöhe
Die Messe ist am Donnerstagvormittag, 5. Juni, ausschließlich für Schulen geöffnet und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen auszutauschen. Am Mittwochabend von 17 bis 20 Uhr sowie am Donnerstag von 13 bis 15 Uhr sind auch alle weiteren Interessierten eingeladen, die Messe zu besuchen. Der Eintritt ist frei.
Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Informationsangebot: Von Industrie und Handwerk über Handel und Gesundheitswesen bis hin zur Verwaltung geben Aussteller Einblicke in Berufsbilder, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten.
Ein starkes Signal für die Region
„Es ist wichtiger denn je, den jungen Menschen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend die beruflichen Perspektiven in Plettenberg sind. Die Plettenberger Ausbildungsmesse leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung – und unterstützt Jugendliche bei einer fundierten Entscheidung für ihre berufliche Zukunft“, betont Sylvia Eick, Geschäftsführerin der Plettenberger KulTour GmbH.
Das aktuelle Heft zur Ausbildungsbörse mit allen wichtigen Informationen und Ausstellern sowie den Hallenplan finden alle Interessierten zum Download auf der Website der Plettenberger KulTour GmbH.