Für die Mini 3 starteten wie gewohnt Tom Biehsmann, Sophie Baron, Emilia Baron, Julian Baron, Linda Thomas und Jeremie Mielcarek in die Begegnung gegen die Mini 1 des Letmather TV. Das erste Doppel Biehsmann/Thomas als auch das zweite Doppel S. Baron/J. Baron konnten jeweils in schnellen zwei Sätzen die ersten Punkte für den Herscheider Verein einfahren.
Biehsmann im ersten Einzel und J. Baron im vierten Einzel behielten ihre gewohnte Spielstärke und erhöhten um weitere zwei Punkte. Emilia Baron trat im zweiten Einzel an. Im ersten Satz gelang es ihr, ihren Gegner Marwin Wilke aus Letmathe einige Male auszuspielen, aber nicht den Satz zu holen, und sie unterlag zu 15. Im zweiten Satz durchschaute Wilke ihre Taktik und hängte sie schließlich mit 21:13 ab. Ähnlich verlief es im dritten Einzel bei Mielcarek. Den ersten Satz verpasste der Herscheider denkbar knapp mit 19 Punkten. Im zweiten Satz passierten Mielcarek viele Fehler und seine Gegnerin Lea Horn zog ihm mit einem Endstand von 21:12 deutlich davon.
![](https://media.lokaldirektcdn.de/2025/02/11154555/BC-Herscheid-Mini3_08.02.2025.jpeg)
Während die Mini 3 ihren Sieg feiern konnte, freute sich die Mini 1 über ihr Unentschieden gegen Tabellenführer TG Holzwickede M1. Alexandra Güntzel mit Partnerin Lahja Knipp gelang es, das erste Doppel in zwei Sätzen für sich zu entscheiden. Den ersten Satz holten sie mit einem deutlichen Vorsprung (21:13); im zweiten Satz wurde es zu einem spannenden Krimi: Der Satz endete nach vielen dynamischen und vor allem langen Ballwechseln mit 28:26 für die Herscheiderinnen.
Im zweiten Doppel ging Sara Telaku diesmal mit Ersatzspieler Felix Ballsieper aufs Feld. Stammspieler Julius Krummenerl fiel krankheitsbedingt aus. Ballsieper machte einen guten Job, allerdings kam die Herscheider Paarung nicht richtig ins Spiel und musste den Punkt an die TG Holzwickede mit 12:21 und 8:21 abgeben. In den Einzeln konnten Knipp und Telaku keine weiteren Punkte einfahren und gaben ihre Spiele in zwei Sätzen ab. Güntzel hingegen gewann das erste Einzel knapp mit 21:18 und 21:19.
Der Zwischenstand vor dem vierten Einzel und damit letzten Spiel des Tages hieß 2:3 aus Herscheider Sicht. Über Unentschieden oder Niederlage musste also das Spiel des Ersatzspielers Felix Ballsieper entscheiden. Im ersten Satz wirkte Ballsieper verunsichert und vergab diesen aufgrund vieler eigener Fehler zu 15. Im zweiten Satz spielte er konzentriert und punktete, was ihm seine Sicherheit und einen dritten Satz einbrachte. Im dritten Satz behielt Ballsieper dann die Oberhand, gewann mit 21:17 und holte damit ein wichtiges Unentschieden für die Mannschaft.
Insgesamt freuen sich die Jüngsten des BC Herscheid über einen 4:2-Sieg im letzten Spiel ihrer ersten Saison. Sie belegen den vierten Tabellenplatz vor dem Letmather TV. Die Mini 1 belegt ebenfalls den vierten Tabellenplatz vor der Konkurrenz aus Neuenrade und Lünen. Die Mini 2 (U17) musste ihre letzte Belegung der Saison gegen den BC Herringen krankheitsbedingt absagen und landet damit auf dem fünften Tabellenplatz.