Welche Fenster sind die Richtigen? Wie dick sollte die Dämmung sein? Ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung? Und wer berät mich unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen stellen, startet in Kürze ein neues Angebot in Herscheid: Ab April bietet die Verbraucherzentrale NRW an jedem ersten Mittwoch im Monat von 13 bis 16.45 Uhr eine telefonische Energieberatung für private Haushalte an.
„In den letzten Jahren beschäftigen sich viele Menschen zunehmend mit dem Thema Energieeffizienz, insbesondere dann, wenn es um das eigene Haus oder die eigene Wohnung geht. Wir möchten die Herscheiderinnen und Herscheider gemeinsam dabei unterstützen, ihre Häuser energetisch zu sanieren und zu modernisieren. Deshalb freuen wir uns, ihnen bald regelmäßig individuelle Energieberatungen anbieten zu können“, sagt Simon Mai, Klimaschutzmanager der Gemeinde Herscheid.
Erster Beratungstag ist Mittwoch, 2. April. Die 45-minütigen Telefonberatungen sind dank Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlos.
Vielfältige Beratungsthemen
Energieberater Martin Hallbrügge stellt bei der Beratung die individuelle Situation der jeweiligen Haushalte in den Vordergrund und gibt anbieterunabhängige Empfehlungen – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter. Die Ziele der Energieberatung sind: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und Energieverbrauch senken.
Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale NRW kommen aber auch für eine Sanierungs-, Modernisierungs- oder Stromsparberatung zu den Ratsuchenden nach Hause. Informationen zu den weiteren Angeboten gibt es auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
Termin vereinbaren
„Wir hoffen, dass die Energieberatung gerne und rege in Anspruch genommen wird“, betont Simon Mai. Er koordiniert den Beratungsstandort und nimmt die Terminanfragen für die Beratungsgespräche unter der Telefonnummer 02357/9093-28 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.