Am frühen Morgen des 1. Januar rückte die Feuerwehr Kierspe zu mehreren Einsätzen aus.
Gegen 1.28 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr zum Nocken gerufen. Dort brannte mehrere Mülleimer an einer Garagenwand. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden, doch die Hitze hatte bereits Schäden am Dach der Garage verursacht: Eine Verblendung war verformt, und Wand und Dach stark aufgeheizt. Die Einsatzkräfte kühlten die Bereiche mit Wasser und überprüften sie mit einer Wärmebildkamera, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Um 3.20 Uhr musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Auf der B237 wurde in der Ortslage Dürener Haus und später in Valmert mehrere abgebrochene Äste und Bäume von der Fahrbahn entfernt. Ein weitere Einsatz in Pielenhöhlen endete mit einer Absperrung des Bereichs, da ein abgebrochener Ast in sechs Metern Höhe hängenblieb.
Insgesamt zählte die Feuerwehr Kierspe acht Einsätze wegen umgestürzter Bäume oder herabgefallener Äste am Silvestertag. An den Einsätzen waren neben dem Löschzug Stadtmitte auch die Löschzüge Röhnsahl und Vollme-Neuenhaus beteiligt.