Am Sonntag, 6. Oktober, hat die Löschgruppe Hülscheid in einer feierlichen Zeremonie ihr neues Löschfahrzeug in Empfang genommen. Gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Schönenberg versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr an der Spormecke, um das moderne Einsatzfahrzeug, ein „2 LF 10-1“, willkommen zu heißen.
Bürgermeister Schönenberg betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Anschaffung: „Es ist etwas Besonderes, wenn eine freiwillige Feuerwehr ein neues Fahrzeug erhält.“ Nach gut zwei Jahren Wartezeit sei das neue Löschfahrzeug nun einsatzbereit. Schönenberg hob zudem hervor, dass auch die Jugendfeuerwehr Schalksmühle von der neuen Anschaffung profitiert, da das alte Löschfahrzeug für Übungszwecke nun dort zur Verfügung stehe.
Fotogalerie:



Pfarrer Michael Siol von der evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld segnete das neue Fahrzeug nach der Rede des Bürgermeisters.
Der stellvertretende Löschgruppenleiter Steffen Niecke äußerte ebenfalls seine Freude über die Neuanschaffung. „Unser altes Fahrzeug war 20 Jahre alt. Angesichts des Brandschutzbedarfs war es jetzt an der Zeit für ein neues Löschfahrzeug“, erklärte Niecke.
Das neue Fahrzeug bringt nicht nur modernste Technik mit sich, sondern ist auch das erste vollautomatische Löschfahrzeug der Löschgruppe Hülscheid.