Die erste Radar-Messung wurde am 20. März an der Straße Zum Rothenstein in der Zeit von 6.58 Uhr bis 8.52 Uhr durchgeführt. 176 Fahrzeuge passierten die Stelle. 17 Fahrer erhielten ein Verwarngeld, zwei eine Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Fahrverbote wurden nicht ausgestellt. Der höchste Messwert eines PKW aus MK wurde mit 56 km/h in einem Tempo 30 Bereich festgestellt.
Die zweite Messung wurde am gleichen Tag in der Gerichtstraße durchgeführt. Zwischen 9.10 Uhr und 10.50 Uhr durchfuhren 98 Fahrzeuge die Messstelle. Sechs Fahrer erhielten anschließend ein Verwarngeld, sechs eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Auch hier wurde kein Fahrverbot ausgesprochen. Der höchste Messwert eines PKW aus MK lag bei 53 km/h ebenfalls in einem Tempo 30 Bereich.
Die letzte Messung fand „Auf der Leye“ zwischen 10.49 und 12.31 Uhr statt. Hier wurden 72 Fahrzeuge vom Radar erfasst und die Beamten haben 11 Verwarngelder ausgeschrieben. Ordnungswidrigkeiten fanden hier nicht statt, ebenso wurden keine Fahrverbote erteilt. Der schnellste Fahrer aus MK war hier mit einem Krad mit 46 km/h in einem Tempo 30 Bereich unterwegs.