Der Lüdenscheider Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Am Montagnachmittag, 21. November, waren neben Vertretern der Politik, der Vereine, des Lüdenscheider Stadtmarketingvereins (LSM) und der Stadtverwaltung auch viele Bürger auf den Sternplatz gekommen, um die Vorweihnachtszeit offiziell einzuläuten. Einige Worte zur Eröffnung sprach neben Philipp Nieland, Geschäftsführer des LSM, auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer. Wegen einer Störung der Kühlanlage verschiebt sich die Inbetriebnahme der Eisbahn auf dem Rathausplatz um einen Tag und beginnt am Dienstag, 22. November.
Der Weihnachtsmarkt selbst ist altbewährt, viele Aussteller sind den Lüdenscheider Gästen aus den vergangenen Jahren bekannt. Neu ist eine Gruppe tschechischer Handwerker, die Ihre Fähigkeiten als Schmied und Kerzenmacher sowie mit der Herstellung von Holzspielzeug und Weihnachtsbaumkugeln anbieten. Auch gibt es in diesem Jahr nach Wegfall der Corona-Beschränkungen wieder Programm in der Weihnachtsalm.
Dazu zählen ein Familienprogramm, das immer von Donnerstag bis Sonntag, teilweise auch unter der Woche, für Spaß für die gesamte Familie sorgen soll. Zusätzlich hat der LSM jeden Freitag- und Samstagabend ab 19 Uhr verschiedene Musiker aus der Region in die Weihnachtsalm geladen.

Um den steigenden Energiepreisen und Klimaschutzzielen der Bundesregierung gerecht zu werden, ist die Weihnachtsalm, genau wie alle anderen Stände auf dem Markt, ausschließlich mittels LED beleuchtet. Zudem wurden die Beleuchtungszeiten angepasst: Wurden einige Buden in den vergangenen Jahren rund um die Uhr beleuchtet, so ist die Beleuchtung in diesem Jahr nur noch zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes eingeschaltet.
Kernöffnungszeiten sind täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr. Die Glühweinbuden haben unter der Woche bis 22 Uhr, am Wochenende bis 23 Uhr offen. Bis zum 31. Dezember hat der Weihnachtsmarkt in Lüdenscheid täglich geöffnet, abweichende Öffnungszeiten gelten jedoch vom 24. bis zum 26. Dezember sowie an Silvester. In diesem Zeitraum ist auch das Wintereisvergnügen, die große Eisbahn auf dem Rathausplatz, geöffnet. Auch diese Öffnungszeiten wurden in diesem Jahr im Vorfeld aufgrund der gestiegenen Energiepreise angepasst. Öffnete die Eisbahn üblicherweise mehrere Wochen vor dem Weihnachtsmarkt und wurde bis in den Januar hinein betrieben, hat auch die Eisbahn nun zu den „üblichen“ Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes offen.
Betreiber Alexander Langhoff ist sich sicher: „Ich glaube wir haben so eine gute Lösung gefunden“ und freut sich auf viele Besucher auf dem Lüdenscheider Weihnachtsmarkt.