Die Bundestagswahl bewegt das ganze Land – und macht auch vor den Schulen nicht halt. An der Gesamtschule Kierspe war die Wahl in den vergangenen Wochen ein zentrales Thema im Unterricht: Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 bis 13 setzten sich mit den Parteien, ihren Programmen und dem Wahlprozess auseinander. Anschließend konnten sie ihr Wissen in die Praxis umsetzen und selbst erleben, wie eine Wahl abläuft.
So herrschte am Donnerstag, 20. Februar, ein reger Andrang auf Stimmzettel und Wahlurne. „Die Wahlbeteiligung ist in unserer Schule auf jeden Fall deutlich höher als bei der echten Bundestagswahl“, freut sich Alican Sevim, der an der Gesamtschule Kierspe die Fächer Sozialwissenschaften, Geschichte und Gesellschaftslehre unterrichtet. „Es steht ihnen frei, ob sie an der Juniorwahl teilnehmen wollen – die meisten entscheiden sich jedoch bewusst dafür.“
„Wir haben nicht nur in Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften über die Bundestagswahl gesprochen, sondern auch in allen anderen Fächern waren die Lehrer bereit, mit uns zu diskutieren, wenn das Gesprächsthema aufkam“, erklärte Jasper Reppel aus der 10. Klasse, der sich gemeinsam mit Dilan Seynepkizgin und einigen anderen Schülern als Wahlhelfer gemeldet hatte und verantwortungsvolle Aufgaben übernahm: Sie verteilten Wahlbenachrichtigungen, kontrollierten den Ablauf und stellten sicher, dass alles nach den Regeln ablief – genau wie bei einer echten Wahl.
Am Wahltag konnten die Jugendlichen dann unter realistischen Bedingungen ihre Stimme abgeben. Mit Stimmzetteln ausgestattet, traten sie in die Wahlkabinen, um ihre Wahl zu treffen.
Nach der Stimmabgabe wurden die Ergebnisse an das Programm „Juniorwahl“ übermittelt. Erst nach der offiziellen Bundestagswahl werden die Juniorwahlergebnisse veröffentlicht, um eine Beeinflussung der Erwachsenenwahl zu vermeiden.
Mit der Veranstaltung der Juniorwahl sollen sich die Schüler nicht nur pro aktiv über die Politik informieren, sondern auch auf die echten Wahlen vorbereitet werden, sodass die Hemmschwelle niedriger ist, später selbst zur Wahl zu gehen.
Weitere Impressionen von der Juniorwahl an der Gesamtschule Kierspe in unserer Fotogalerie:











