In Wiblingwerde startete das neue Schuljahr traditionell mit einem Schulgottesdienst. Das war in diesem Jahr nicht nur für die Erstklässler ein spannender Moment, sondern auch für Pater Tadeusz von der Pfarrei St. Matthäus sowie Pfarrerin Mara Schwäbe und FSJ-lerin Noelani Gasso Romero von der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mark. Denn auch das geistliche Team ist noch ganz neu in Nachrodt-Wiblingwerde. Es war für sie der erste Einschulungsgottesdienst. Die Kirche war so voll, dass nicht alle einen Platz bekamen. Kurzerhand wurde umdisponiert. Die Viertklässler gingen auf die Empore, die Schüler der dritten Klasse wurden im Altarraum platziert und die Drittklässler auf den Stufen vor dem Altar. Mitten im Gewusel das geistliche Team. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Gut beschirmt“. Das ökumenische Team gestaltete einen abwechslungsreichen und schwungvollen Gottesdienst. In dem laut sein zwischendurch explizit erlaubt war und bei dem beim Singen keiner still sitzen musste.
Pater Tadeusz und Noelani Gasso Romero spannten in der Kirche Schirme auf. Ein Schirm sei schließlich wichtig. Er schütze vor Regen, Wind und Sonne. Außerdem können man gut einen Freund mit unter den Schirm nehmen. „Gott ist wie ein Schirm, der über euch aufgespannt wird. Gott ist immer da und geht immer mit euch. Auch in der Schule“, sagte Pater Tadeusz. Er appellierte auch an die Eltern, ihren Kindern, den Segen Gottes zu wünschen. Denn die Kinder gingen nun immer mehr alleine ihren Weg. Ein Schutz sei dabei wichtig und gebe Sicherheit.
Nach dem Gottesdienst ging es ins Gemeindehaus. Auch das war neu. Da die Schule im Höhendorf gerade saniert wird und das Wetter nicht so richtig mitspielte, ging es im großen Saal weiter. Dort wurden die neuen Kinder von den Zweit- bis Viertklässlern begrüßt. Es wurde gesungen und gerappt. Die älteren Kinder sprachen den jüngeren Mut für den neuen Lebensweg zu.
In Nachrodt wurde auf dem Schulhof gefeiert. Auch dort wurde den Erstklässlern Mut zugesprochen. Im Tal allerdings nicht nur musikalisch, sondern auch mit einem kleinen Monster-Stück der Viert- und Drittklässler. Ein Lied durfte natürlich an beiden Standorten nicht fehlen: „Alle Kinder lernen lesen“ hat in Nachrodt-Wiblingwerde Tradition. Das wurde sogar schon bei der Einschulung mancher Eltern in der Doppelgemeinde gesungen.
Klassenfotos und Fotogalerie zur bunten Einschulungsfeier in Nachrodt-Wiblingwerde:



Fotogalerie zu den Einschulungsfeiern in Nachrodt und Wiblingwerde:































































