Wenn in der Stadt mehr Menschen sind als zu Hause, wenn man auf dem Rathausplatz so dicht gedrängt steht, dass keiner umfallen kann, und wenn man auf Freunde trifft, die man seit Jahren nicht mehr gesehen hat, dann ist Stadtfest in Lüdenscheid.
Bei Bilderbuchwetter eröffnete Bürgermeister Sebastian Wagemeyer das Stadtfest am Samstag um 16 Uhr. In seiner Rede dankte er den vielen Helfern, die zum Gelingen der gemeinsamen Feier beitragen. Weit über 70 Lüdenscheider Vereine sorgten mit ihren Beiträgen zum vielseitigen Bühnengeschehen, mit ihrem Angebot an Leckereien aus aller Herren Länder und mit Aktivitäten wie dem Kickerturnier bis hin zum Kinderschminken für ein buntes Programm.
Sebastian Wagemeyer stellte das Stadtfest unter das Motto „gemeinsam“. Dass sich sein Wunsch nach einer friedvollen, gemeinsamen Feier erfüllte, dafür sorgte das große Aufgebot an Ordnungskräften. Vor allem die Polizei vermittelte durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit und ließ bei den Besuchern Gedanken an die Ereignisse in Solingen und Siegen erst gar nicht aufkommen. Stattdessen konnte man sich ungestört den Genüssen der internationalen Küche hingeben, die von Couscous-Salat und Döner über Flammkuchen und Pizza bis hin zu Gyros und Souvlaki reichten. Natürlich fehlten auch Bratwurst, Grillsteak und Pommes nicht im Angebot, ebenso wenig wie Kuchen und andere süße Leckereien in unzähligen Variationen. Die Getränkestände waren dicht umlagert. Gemeinsam ließ man sich das Bier schmecken, genoss selbstgemachte Liköre oder den guten marokkanischen Tee.
Fotogalerie 1:



























Dazu war auf zwei Bühnen volles Programm angesagt. Schlag auf Schlag folgten auf der Haupttribüne neben dem Rathaus die Auftritte von Lüdenscheider Vereinen.
Jagdhornbläser, Ipirotikos Syllogos Lüdenscheid, TSC Blau-Weiß Lüdenscheid, TuRa Eggenscheid, der Türkische Kultur- und Sozialhilfeverein Lüdenscheid sowie die TSG Lüdenscheid begeisterten mit ihren Darbietungen, ehe die Coverband Sturm Out den Tausenden vor der Bühne ordentlich einheizte. Auf der zweiten Bühne am Sternplatz sorgten die ChrisdanaTwins, Breddermann sowie Vincent Sonore und JP Lekic für eine ausgelassene Stimmung.
Fotogalerie 2:



































