In der „Außenstelle“ des Rathauses können Anwohner der drei Stadtteile beim Bürgeramt unter anderem Reisepässe und Personalausweise beantragen oder abholen. Auch An- und Ummeldungen sind hier möglich. Im Vorfeld sollte das Bürgeramt jedoch kurz über das jeweilige Anliegen informiert werden – entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02351/17-1666.
„Damit wollen wir sicherstellen, dass wir vor Ort auch wirklich alle Anliegen erledigen können“, sagt Stefan Frenz. Der Leiter des Bürgeramts bittet alle interessierten Anwohner außerdem darum, vorab auf der Homepage der Stadt Lüdenscheid nachzusehen, welche Unterlagen und Dokumente ggf. mitgebracht werden müssen.
Darüber hinaus wird die Stadt Lüdenscheid am 24. April auch mit dem Fachdienst Schule und Sport, der Pflegeberatung und der Stabsstelle Demografie und Sozialplanung am Dickenberg vertreten sein. Ebenfalls mit an Bord sind die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG), die Verbraucherzentrale und das „Brückenbauer“-Büro.