„Leider bleibt unser Frühstücksladen aufgrund der geringen Resonanz ab sofort geschlossen“, mit diesem Post via Social Media informierten die „Brothers Breckerfeld“ alias Denis Lippok und Lars Gräfe am späten Dienstagnachmittag, 4. Juni, über die Aufgabe des morgendlichen Angebots in der Denkmalstraße 14.
Erst am 1. März waren sie optimistisch mit ihrem – für die Hansestadt neuen – Konzept gestartet, ausschließlich werktags von 5.30 bis 9 Uhr und ebenfalls ausschließlich „To go“ unterschiedliche Frühstücks-Futtereien wie beispielsweise belegte Brötchen und Filterkaffee zum Selbstzapfen anzubieten (wir berichteten).

Burger-Events statt Breakfast
Nun wollen sie im Ladenlokal – neben ihrem bereits seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Veranstaltungen genutzten Food-Truck – ab sofort nur noch sogenannte Burger-Events veranstalten. Heißt: Kunden können online eine Burger-Bestellung aufgeben und diese dann zu einem reservierten Termin abholen. Für die „Brothers“ dürfte dies vor allem mehr Planungssicherheit bezüglich Angebot und Nachfrage bieten – und das ist beides etwas, das bei ihrem reinen Frühstücksangebot schwer kalkulierbar oder vorhersehbar war: Zumindest lässt die Formulierung „aufgrund geringer Resonanz“ diesen Rückschluss zu, da sowohl Lars Gräfe als auch Denis Lippok in vergangenen Gesprächen mit LokalDirekt betont haben, überzeugte Gegner von „Food-Verschwendung“ zu sein.
Termine und Bestellungen online
Wann die „Brothers“ ein Burger-Event anbieten, das wollen Gräfe und Lippok jeweils einige Tage vorher über ihren Social-Media-Kanal sowie auch auf ihrer Homepage www.truck-food.de bekannt geben. „Wir sagen Danke an alle, die uns bisher besucht haben und sehen uns sicher bald“, schreiben die „Brothers“. Dann zwar nicht mehr zum frühen Frühstücken, dafür aber zum etwas späteren „Burgern“ – beispielsweise (nach vorheriger Terminreservierung) am Sonntag, 9. Juni, zwischen 15 und 19 Uhr.