Rund 20.000 Besucher pilgern auch in diesem Jahr zur fünften Auflage des Bautz-Festivals. LokalDirekt berichtet live von der Main Stage.
22.30 Uhr:
Abendstimmung am Nattenberg: Die Lichter der Main Stage tauchen das Gelände in warme Farben, Nebel zieht über die Menge – und dann betritt GReeeN die Bühne. „Ihr süßen Mäuse!“ ruft er ins Mikro, und sofort brandet Jubel auf. Hände wippen im Takt, das Publikum bewegt sich wie eine Welle zu Rap und Reggae-Beats. Mit Hits wie „Panama“ bringt Pasquale Valentin Denefleh Sommerfeeling pur nach Lüdenscheid. Ausgelassene Stimmung, lächelnde Gesichter und tanzende Reihen – die Main Stage verwandelt sich in eine riesige Party.
Fotogalerie
Video: Schüle
20.50 Uhr:
Es wird heiß auf der Main Stage: Bausa tritt ins Rampenlicht – und im gleichen Moment schießt Pyrotechnik in den Himmel. Flammen lodern und das Nattenberg-Stadion bebt. Der deutsche Rapper und Sänger, der einst mit Capo und Haftbefehl bekannt wurde, entfacht mit jedem Beat ein neues Feuer. Spätestens bei „Madonna“ kocht die Stimmung über: Tausende Stimmen singen im Chor, Arme recken gen Himmel und das Publikum feiert ekstatisch. Feuer, Bass und Gänsehaut – Lüdenscheid erlebt ein Spektakel, das unter die Haut geht.
Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt
Fotogalerie
19.00 Uhr:
Headliner-Magie auf der Main Stage: KAMRAD bringt Lüdenscheid zum Beben! Schon mit den ersten Klängen von „Friends“ singen tausende Kehlen im Nattenberg-Stadion lauthals mit. "I got my friends, they′ll never let me down. I want them by my side forever" (deutsch: "Ich habe meine Freunde, sie werden mich nie im Stich lassen. Ich möchte, dass sie für immer an meiner Seite sind.") schickte er eine Botschaft an seine Fans.
Der Wuppertaler Singer-Songwriter Tim Kamrad, der seine Hits unter dem Namen KAMRAD veröffentlicht, hat das Publikum sofort in der Hand. Spätestens bei „Feel Alive“ tanzen die Reihen, Hände schnellen in die Höhe, und überall sieht man strahlende Gesichter. Ohrwurm-Melodien, pure Energie und eine ausgelassene Festival-Atmosphäre – KAMRAD liefert als Headliner genau das, worauf sich alle gefreut haben: ein Konzertmoment voller Gänsehaut und Glücksgefühle und vieler Radiohits, von denen viele nicht wussten, dass diese von KAMRAD sind.
Fotogalerie
Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt
18.20 Uhr:
"Nach Lüdenscheid zu kommen, ist mittlerweile wie nach Hause zu kommen", sagt Knallblech. Es verwundert kaum, dass sie im kommenden Jahr auf ihrer Deutschlandtour am 28. März auch halt in Lüdenscheid machen werden. Tickets sind ab der kommenden Woche erhältlich. Auf der Main Stage des Bautz-Festivals sind die Blechbläser bereits das dritte mal.
Fotogalerie
Video: Schüle
17.30 Uhr:
Drittes Mal Bautz, drittes Mal Ausnahmezustand: Knallblech verwandelt die Main Stage in ein brodelndes Partymeer. Zehn Bläser und ein DJ liefern pure Energie – Blasmusik trifft auf fette Beats, dazu Choreos, die das Publikum mitreißen. Schon nach den ersten Tönen hält es viele nicht mehr auf den Sitzen: Besucher springen auf, tanzen, jubeln und feiern im Chor. Dauergrinsen, Hände in der Luft, Gänsehaut-Atmosphäre – Knallblech sind und bleiben die unangefochtenen Gute-Laune-Garanten des Festivals.
Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt
16.00 Uhr:
Die Main Stage gehört jetzt Kayef: Der Düsseldorfer Musiker, bürgerlich Kai Fichtner, hat sich mit seiner Mischung aus Rap und Pop eine riesige Fanbase aufgebaut. Mehr als eine Million Follower in den sozialen Medien, ausverkaufte Tourneen und Songs mit Platin-Status – Kayef ist längst ein Star seiner Generation. Im Nattenberg-Stadion bringt er mit Hits wie „Ich würd’ lügen“ die Menge zum Beben.
Fotogalerie
Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt