Auf Grundlage der Zustandsdatenerfassung der Gemeindestraßen durch die Firma eagle eye im Jahr 2023 wurde ein Erhaltungskonzept erstellt, das die Straßen, Wege und Plätze gemäß ihrer Zustandsklassen und dem daraus resultierenden Sanierungsbedarf kategorisiert. Aufgrund des Umfangs sollen im Jahresabschluss 2024 Rückstellungen für Instandhaltungen in Höhe von 115.000 Euro gebildet werden, sodass für das Jahr 2025 somit insgesamt 240.000 Euro zur Verfügung stehen.
Hiervon müssten erfahrungsgemäß 45.000 Euro für allgemeine Reparaturarbeiten durch den Bauhof, Material und andere Kleinaufträge sowie Asphalt-Reparaturen (Ausbessern von Schlaglöchern, Senken und Rissen) vorgesehen werden, führte die Gemeindeverwaltung in der Sitzungsvorlage aus. Es bleiben somit 195.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen an Straßen, die in einzelnen Losen vergeben werden sollen. Die Ausschussmitglieder stimmten der von der Verwaltung aufgestellten Liste für 2025 einstimmig zu. Saniert werden demnach Mühlenweg und Bahnhofstraße, Nelkenweg, Birkenweg, Fußweg Meisenweg sowie Wagner- und Mozart-Straße (Teilabschnitt).
![](https://media.lokaldirektcdn.de/2025/02/12155349/Ausschuss-Sitzung-im-Sitzungszimmer-Rathaus-Herscheid-1700x1133.jpg)
PUA-Vorsitzender Eberhard Kaufmann (CDU) fügte erklärend hinzu, dass aufgrund von Bauarbeiten für die Glasfaserverlegung im Jahr 2024 ausschließlich Straßen in den Außenbereichen Herscheids saniert worden seien. 2025 konzentrierten sich die Maßnahmen daher auf den Innenbereich.
Bebauungsplan Brenscheid ermöglicht Windkraft-Repowering
Einstimmig empfahl der PUA die Änderung des Bebauungsplans Brenscheid. Die Beschlussfassung erfolgt im Rat am 10. März. Hintergrund ist das geplante Repowering der bestehenden Windkraftanlage durch die Mark-E. Dazu soll die Höhenfestsetzung im Bebauungsplan Brenscheid von 100 auf 175 Meter geändert werden, um dem Betreiber einen Spielraum bei der Anlagenauswahl zu geben. Auf Nachfrage von Sebastian Jülich (UWG) erläuterte Bauamtsleiterin Sandra Schöttler, dass der Bebauungsplan ausschließlich die bestehende Windkraftanlage betreffe.