Seit einigen Tagen rollt schweres Gerät über das Gelände, um es zu ebnen. Nach LokalDirekt-Informationen soll das verkaufte Grundstück dem Halveraner Baubetriebshof demnächst als Lagerfläche zur Verfügung stehen.
Kämmerer Simon Thienel dementierte dies auf Nachfrage weder noch bestätigte er es. „Das kann ich nicht sagen“, so der erste Beigeordnete. Fest stehe hingegen, dass die Stadt das Grundstück an der Alfred-Jung-Straße 8 nun verkauft hat.

Ob der neue Eigentümer einen Teil oder womöglich die gesamte Fläche dem Baubetriebshof zur Verfügung stellt, ist offenbar zumindest denkbar: Im Zuge des geplanten Bauhof-Umzugs ins neue Gewerbegebiet Leifersberge müsse man ausmisten und Gerätschaften zwischenlagern. Und natürlich versuche die Stadt dies auf wenige Orte in Halver zu bündeln, so Thienel. Am 25. April entschied der Rat, dass der Baubetriebshof in Leifersberge neu gebaut werden soll (wir berichteten).
„Wenn wir umziehen, kann es sein, dass wir verschiedene Flächen der Stadt benötigen, um alles von A nach B zu bringen“, erklärte er. Sollte der Käufer das Grundstück dafür zur Verfügung stellen, könne das sicher nicht schaden.
„Da ist nichts belastet.“
LokalDirekt lagen darüber hinaus Hinweise vor, dass das erworbene Grundstück kontaminiert sein soll. Dies wies der Kämmerer im Gespräch am Donnerstag, 20. Juli, entschieden zurück. „Da ist nichts belastet.“
Fotogalerie:


